Bärlauch

  



Zubereitung:
Wo findet man Bärlauch?
In feuchten Laub- und Auwäldern, auf humusreichem Boden. Buchenwälder
sind bevorzugter Standort des Bärlauch. Er liebt die Wärme, jedoch
nicht die direkte Sonne. Seine Blätter sind ähnlich denen des
Maiglöckchen oder auch der Herbstzeitlose. Eine Verwechslung ist aber
fast auszuschliessen, weil der Bärlauch so stark nach Knoblauch
duftet.

Im Mai beginnt er weiss zu bluehen. Seine Blätter sind dann nicht mehr
so aromatisch und zart.

Vor der Verwendung in der Küche muss der Bärlauch gründlich in
Essigwasser gewaschen werden (Fuchsbandwurm!).

Roy Kieferle empfiehlt den Bärlauch besonders wegen seiner reinigenden
Wirkung: Bärlauch bewirkt vor allem die Ausscheidung von
Schwermetallen, z.B. Quecksilber (Amalgam-Zahnfüllungen), er wirkt wie
der Knoblauch herz- kreislauf-stärkend, vorbeugend gegen
Arteriosklerose, beeinflusst erhöhten Blutdruck günstig, er wirkt
anregend auf Haut und Magenschleimhäute, fördert die Verdauung,
absorbiert Gase, die bei der Verdauung entstehen, regt die Galle und
die Nierentätigkeit an. Er wirkt ganz generell desinfizierend und
enthält Vitamin C.

Ihr Werner O. Feisst, Ihre Kathrin Rüegg und das Grossmutterteam
:Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste
: : Bärlauch, der edle Vetter des Knoblauchs
: : Folge 277 vom 21. April 2002
: : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt
:Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Eisbein blau
Sellerie, Gewürze, Zwiebel und abgeriebene Zitronenschale in den Sud geben und aufkochen. Eisbein einlegen und alles au ...
Eisbein in Senfkruste
Von den Eisbeinen Schwarten und Fett entfernen. Zerdrückten Knoblauch mit l Teelöffel Salz, Pfeffer, Senfkörnern, Sen ...
Eisbein mit Sauerkohl
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Eisbeine mit kaltem Wasser abbrausen und dazugeben. Die Zwiebeln schäl ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe