Krommbierewurscht (Kartoffelwurst)
2kg rohe Kartoffeln | ||
0.5kg Zwiebeln | ||
0.5kg Schweinebauch | ||
300g Rindersuppenfleisch | ||
250g Dörrfleisch | ||
Pfeffer | ||
Salz | ||
Muskat | ||
Majoran | ||
Thymian | ||
Bohnenkraut | ||
REF: | Kathrin Rüegg Zwischen Schwenkbraten | |
und Krommbiere-Wurst Hunsrück I, Folge 118 | ||
vom 09. November 1994 Heimatrezepte aus Omas | ||
Küche, Werbegemein- schaften Idar-Oberstei | ||
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die geschälten Kartoffeln und Zwiebeln durch die mittlere Scheibe des
Fleischwolfes drehen. Den Schweinebauch, das Rindersuppenfleisch und
das Dörrfleisch abkochen und ebenfalls durch die mittlere Scheibe des
Fleischwolfes drehen.
Diese beiden Massen gut miteinander vermischen und mit Salz, Muskat,
Majoran, Thymian und Bohnenkraut würzen.
Entweder Sie haben zuvor die Därme beim Metzger gekauft, füllen diese
mit der fertigen Masse und lassen die Kartoffelwurst 2 Stunden in
heissem Wasser sieden (nicht kochen, sonst platzt der Darm), oder Sie
können die fertige Masse im Wasserbad garen.
Am einfachsten ist es, wenn Sie die fertige Masse in Einkochgläser
geben und einkochen.
Zur warmen Krommbierewurscht gibt es Sauerkraut, Wasserweck und Bier.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Portulak auf französische Art
Weitere Titel: Pourpier a la française Stengel geschält, blanchiert, in fetter Brühe gekocht, abgetropft; in Backplatte ...
Portulak auf französische Art.
Eine Schüssel voll abgepflückter Portulakblätter werden gewaschen, in siedendem Salzwasser einigemal aufgekocht, auf ein ...
Portulak auf holländische Art
Weitere Titel: Pourpier a la hollandaise Junge Blätter, blanchiert, gebacken, gehackt, in Butter gedünstet, gewürzt, mi ...
Weitere Titel: Pourpier a la française Stengel geschält, blanchiert, in fetter Brühe gekocht, abgetropft; in Backplatte ...
Portulak auf französische Art.
Eine Schüssel voll abgepflückter Portulakblätter werden gewaschen, in siedendem Salzwasser einigemal aufgekocht, auf ein ...
Portulak auf holländische Art
Weitere Titel: Pourpier a la hollandaise Junge Blätter, blanchiert, gebacken, gehackt, in Butter gedünstet, gewürzt, mi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe