Krustenbraten von der Spanferkelbacke auf Kartoffel...

 
Krustenbraten:: 2 Spanferkelbacken
  1 Karotte
  0.25 Sellerie
  2 Schalotten
  0.25l Rotwein
  0.25 Knoblauchzehe
  5tb Trüffelöl
   Thymian
   Salz und Pfeffer
 
Schalottenconfit:: 5 Schalotten
  0.25 Knoblauchzehe
  0.25 Weisswein
  15g Butter
   Thymian und Rosmarin
 
Kartoffel-Artischockenpüree: 4 Kartoffeln
  130g Artischockencreme
  0.125l Sahne und Milch
  50g Butter
   Salz und Pfeffer



Zubereitung:
Die Spanferkelbacken mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen,
scharf in Pflanzenöl anbraten (ca. 4 Minuten pro Seite) und aus dem
Topf nehmen. In diesem den klein gewürfelten Sellerie, die Karotten-
und Schalottenwürfel ebenfalls kräftig anrösten.
Thymian und Rosmarin, 1/4 Knoblauchzehe sowie das Fleisch zugeben, mit
Rotwein ablöschen und für ca. 1 1/2 Stunden bei 180 Grad in den Ofen
geben. Zwischendurch ca. 0,3l Wasser nach und nach zugeben.
Anschliessend den Sud passieren, kurz reduzieren und mit Trüffelöl
aufmixen.

Für das Schalottenconfit Schalottenringe mit Weisswein, Rosmarin,
Thymian und 1/4 Knoblauchzehe sowie der Butter so lange aufkochen, bis
nur noch wenig Flüssigkeit übrig geblieben ist.

Für das Kartoffel-Artischockenpüree noch heisse, weich gekochte
Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse mit Butter
und Artischockencreme glatt rühren. Erwärmte Sahne und Milch
hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Getränk:
Christoph Paul empfiehlt einen 1999er St. Adelgunder Klosterkammer
Riesling Spätlese/Mosel Saar/Ruwer.

O-Titel:
Krustenbraten von der Spanferkelbacke auf Kartoffel-Artischockenpüree
mit Schalottenconfit in Trüffelsauce
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/k/krustenbraten.html



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Wie bereite ich einen Rehrücken zu?
:> Von einem Jäger konnte ich Rehfleisch kaufen. Ragout :> und Plätzli habe ich gebraten mit dem Resultat, dass :> bei ...
Wiener Backhendel mit Kartoffel-Gurken-Salat
Die Kartoffeln kochen, pellen und etwas auskühlen lassen. Von den Hähnchenbrüsten die Haut abschneiden, den Flügelk ...
Wiener Backhendlroulade
1. Putenbrust fein schneiden, salzen, pfeffern und 10 Minuten im Gefrierfach anfrieren lassen. In einer Moulinette zerkl ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe