Kürbis mit Beerensaft.
Kürbis | ||
Essig | ||
Johannisbeersaft | ||
Zucker | ||
Himbeersaft; evtl. |
Zubereitung:
Sehr fein im Geschmack und von sehr hübschem Aussehen wird
Kürbiskompott, wenn man die Stücke über Nacht in Essig legt, dann
abtropfen lässt und zuletzt in Johannesbeersaft und Zucker, noch
besser mit einem Zusatz von Himbeersaft bis zum Glasigwerden kocht.
Dann werden die Stücke in Gläser gefüllt, der Saft darüber gegossen
und 10 Minuten bei 85 Grad erhitzt.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
: sämtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
: Wanderlehrerin, Aussig
erfasst: Sabine Becker, 24. November 1998
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brotsuppe mit Äpfeln und Pflaumen
Das Brot und die geschälten, vom Kerngehäuse befreiten Äpfel in kleine Würfel schneiden, die Pflaumen halbieren und ents ...
B'soffene Bratäpfel
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, mit Rosinen füllen und mit Weisswein, Butter und Zucker in einem zugedeckte ...
Bucheckern-Birnen-Kuchen
Aus Zucker, Puderzucker, Mehl, Butterstückchen, Eigelb und einer Prise Salz einen Mürbteig herstellen. Falls nötig einen ...
Das Brot und die geschälten, vom Kerngehäuse befreiten Äpfel in kleine Würfel schneiden, die Pflaumen halbieren und ents ...
B'soffene Bratäpfel
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, mit Rosinen füllen und mit Weisswein, Butter und Zucker in einem zugedeckte ...
Bucheckern-Birnen-Kuchen
Aus Zucker, Puderzucker, Mehl, Butterstückchen, Eigelb und einer Prise Salz einen Mürbteig herstellen. Falls nötig einen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe