Kürbisbrötchen
300g Kürbis geschält gewogen | ||
1dl Wasser | ||
500g Mehl | ||
30g Hefe | ||
2dl Lauwarme Milch | ||
1ts Salz | ||
1pn Muskat | ||
1 Eiweiß | ||
2tb Kürbiskerne | ||
Nach Einem Rezept Von: | Anne-Marie Wildeisen Erfasst von Rene Gagna |
Zubereitung:
Den Kürbis in Stücke schneiden. Mit Wasser in eine Pfanne geben und
zugedeckt weich kochen. Abschütten, gut abtropfen lassen und noch
warm im Mixerglas oder mit dem Stabmixer pürieren.
Ein Eßlöffel des noch warmen Kürbispürees mit der Hefe
verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Kürbispüree,
Kürbishefe, Milch, Salz und Muskat beifügen. Alles während fünf
bis acht Minuten zu einem glatten, eher weichen Teig kneten; wenn
nötig noch etwas Mehl zugeben. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch
decken und den Teig an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen
lassen.
Den Teig in Stücke teilen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln
formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Eiweiß
bepinseln und mit einigen Kürbiskernen belegen. Die Brötchen
nochmals fünfzehn Minuten aufgehen lassen.
Die Brötchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille während fünfundzwanzig bis dreissig Minuten backen. Auf einem
Kuchengitter auskühlen lassen.
Tip: Die Brötchen mit Rauchlachstranchen oder feinem Käse füllen
oder zu Salat servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Solothurner Fastenbrot
Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder S ...
Solothurner Nusskuchen
Japonaisböden Auf ein Backpapier zwei Kreise von 24 cm Durchmesseraufzeichnen. Eiweiss nicht ganz steif schlagen. Zuck ...
Solothurner Nusskuchen
Blech einfetten und bemehlen, zwei Kreise von 22 cm zeichnen. Die Eiweisse zum Schnee schlagen, Hälfte Zucker d ...
Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder S ...
Solothurner Nusskuchen
Japonaisböden Auf ein Backpapier zwei Kreise von 24 cm Durchmesseraufzeichnen. Eiweiss nicht ganz steif schlagen. Zuck ...
Solothurner Nusskuchen
Blech einfetten und bemehlen, zwei Kreise von 22 cm zeichnen. Die Eiweisse zum Schnee schlagen, Hälfte Zucker d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe