Bärlauch-Käsecreme
40g Bärlauch | ||
100g Edelpilzkäse | ||
125g Quark | ||
Schwarzer Pfeffer; gemahlen | ||
100g Schlagsahne | ||
1g Biobin; Johannisbrotkernmehl | ||
REF: | Kraut&Rüben 4/2002 Vermittelt von R.Gagn |
Zubereitung:
Den Bärlauch klein hacken. Edelpilzkäse etwas zerkrümeln und mit
Quark und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verrühren - die Masse
sollte eher fest sein. Die Schlagsahne mit dem Bindemittel Biobin aus
Johannisbrotkernmehl steif schlagen und unter die Käsecreme heben.
Zum Anrichten zwei Esslöffeln in kaltes Wasser tauchen und damit
Nocken abstechen. Servieren Sie die Bärlauch-Käsecreme zu Salat und
Toast als Abendessen. Oder streichen Sie diese auf Baguette-Scheiben.
Mit Blueten garniert, ein Snack zum Wein oder fürs Party-Büfett.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Feigen-Chicoree-Toasts (Cholesterin)
Toasts sind als Vorspeise ebenso wie als leichter Snack am Abend stets willkommen. Besonders dann, wenn sie so kaloriena ...
Feigenterrine
(*) Für eine Cakeform von ca.1 1/2 Litern, mit Klarsichtfolie überlappend ausgelegt (reicht für etwa 6 Personen) Fei ...
Feine Erbsencremesuppe mit Krabben
Die Erbsen über Nacht in dem Wasser einweichen. Dann mit dem Liebstöckel gut weich kochen (1 bis 1 1/2 Stunden). Die ...
Toasts sind als Vorspeise ebenso wie als leichter Snack am Abend stets willkommen. Besonders dann, wenn sie so kaloriena ...
Feigenterrine
(*) Für eine Cakeform von ca.1 1/2 Litern, mit Klarsichtfolie überlappend ausgelegt (reicht für etwa 6 Personen) Fei ...
Feine Erbsencremesuppe mit Krabben
Die Erbsen über Nacht in dem Wasser einweichen. Dann mit dem Liebstöckel gut weich kochen (1 bis 1 1/2 Stunden). Die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe