Bärlauch-Lauch-Terrine auf Tomatencoulis
FÜR DIE TERRINE: | 2 Stange/n Lauch; bis 1/2 mehr | |
500g Kartoffeln | ||
1tb Olivenöl | ||
400ml Weißwein | ||
125ml Milch | ||
Salz, Pfeffer, Muskat | ||
100g Bärlauch (ersatzweise Bärlauchpesto) | ||
100g Crème fraîche | ||
9 Blatt Gelatine | ||
100ml Geschlagene Sahne | ||
SONSTIGES: | Terrinenform | |
Pergamentpapier | ||
FÜR DAS TOMATENCOULIS: | 500g Reife Fleischtomaten | |
1 Zweig Thymian | ||
0.5 Knoblauchzehe | ||
5 Zuckerwürfel | ||
Salz, Pfeffer | ||
6tb Kalt gepresstes Olivenöl; bis 1/3 mehr | ||
20 Basilikumblätter | ||
ZUM GARNIEREN: | Einige Frische Salat- und Kräuterblätter |
Zubereitung:
Den Lauch halbieren und waschen. Die äusseren Blätter ablösen, in
kochendem Salzwasser überbrühen, in Eiswasser abschrecken und trocken
tupfen. Den restlichen Lauch in den grünen und den weissen Teil
trennen und klein schneiden.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl
erhitzen und das Weisse vom Lauch zugeben, farblos andünsten und die
Kartoffelwürfel hinzufügen. Mit dem Weisswein ablöschen und mit der
Milch aufgiessen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zugedeckt
bei schwacher Hitze kochen.
In der Zwischenzeit das Grüne vom Lauch in Salzwasser weich kochen.
Den Bärlauch waschen und kurz mitkochen. Abgiessen, mit Eiswasser
abschrecken, auspressen und mit der Küchenmaschine mit der Creme
fraiche fein pürieren.
Wenn die Kartoffeln weich sind, mit einem Stabmixer pürieren.
Eine Terrinenform mit Pergamentpapier auslegen und mit den
überbrühten Lauchblättern auskleiden. Die Form in Eiswasser stellen,
damit sie gut durchkühlt.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken, 4 Blatt zur noch
heissen Kartoffel-Lauch-Masse geben und auflösen. Die Bärlauchmasse
erwärmen und darin die restlichen 5 Blatt Gelatine auflösen. Mit
Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Beide Massen abkühlen lassen und
jeweils die Hälfte der geschlagenen Sahne unterheben. Die beiden
Massen abwechselnd fingerhoch in die Terrine einfüllen. Die Terrine
mit den überlappenden Lauchblättern verschliessen und im Kühlschrank
fest werden lassen.
Die Tomaten mit Thymianzweig, Knoblauchzehe und Zuckerwürfel bei
schwacher Hitze einkochen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist.
Vom Herd nehmen, Thymian, und Knoblauch entfernen und die Tomaten
abkühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl
aufschlagen. Die Basilikumblätter waschen, in feine Streifen schneiden
und unter das Tomatencoulis heben.
Jeweils eine dicke Scheibe der Terrine mit 1 EL Tomatencoulis und
frischen Salat- und Kräuterblättern dekorativ auf weissen Tellern
anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sautierte Entenleber auf Apfel-Zwiebel-Confit an Port ...
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 1/2 cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren u ...
Sautierter Grüner Spargel auf Orangen-Kresse-Salat
Die Enden des Spargels schälen und den Spargel in etwa 4 cm grosse Stücke schneiden. Im heissen Öl unter Rühren etwa ...
Savarin von der Rauchforelle mit Fenchelrohkost
Vorbereitung: Forellenfilet klein zerteilen. Blattspinat gut waschen, blanchieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen ...
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 1/2 cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren u ...
Sautierter Grüner Spargel auf Orangen-Kresse-Salat
Die Enden des Spargels schälen und den Spargel in etwa 4 cm grosse Stücke schneiden. Im heissen Öl unter Rühren etwa ...
Savarin von der Rauchforelle mit Fenchelrohkost
Vorbereitung: Forellenfilet klein zerteilen. Blattspinat gut waschen, blanchieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe