Bärlauch-Pesto zu Spaghetti
100g Bärlauchblätter (evtl. mehr) | ||
100g Feta-Käse (Schafskäse) (evtl. mehr) | ||
50g Parmesan (evtl. mehr) | ||
125ml Olivenöl (evtl. mehr) | ||
Etwas Pfeffer | ||
Etwas Zitronensaft | ||
50g Pinienkerne (alternativ gehackte Mandeln) |
Zubereitung:
Bärlauchblätter waschen und grob vorhacken.
Bärlauchblätter mit Olivenöl, Zitronensaft und Pinienkernen oder
gehackten Mandeln mit dem Stab oder im Mixer pürieren.
Parmesan (fein) und Feta (etwas gröber) in die Paste reiben. Alles gut
durchmischen und nach Bedarf mit etwas mehr Olivenöl für eine gute
Konsistenz sorgen.
Ohne Käse kann das fertig Pesto auch bis zu einem Jahr auch in der
Gefriertruhe aufbewahrt und nach Bedarf verwendet werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grundkurs Flambieren I
Flambieren heisst, dass Gerichte mit hochprozentigem brennenden Alkohol aromatisiert werden. Die Geschmacksstoffe bl ...
Grundkurs Flambieren Ii
Tip! Stellen Sie die Flasche mit dem verwendeten Alkohol in Sichtweite zum Esstisch, damit die Gäste sehen, womit Si ...
Grundregeln zum Umgang mit Olivenöl (Teil 1)
Hierzulande herrscht grosse Unsicherheit, ob man hochwertiges Olivenöl auch zum Braten, Dünsten und Schmoren verwenden k ...
Flambieren heisst, dass Gerichte mit hochprozentigem brennenden Alkohol aromatisiert werden. Die Geschmacksstoffe bl ...
Grundkurs Flambieren Ii
Tip! Stellen Sie die Flasche mit dem verwendeten Alkohol in Sichtweite zum Esstisch, damit die Gäste sehen, womit Si ...
Grundregeln zum Umgang mit Olivenöl (Teil 1)
Hierzulande herrscht grosse Unsicherheit, ob man hochwertiges Olivenöl auch zum Braten, Dünsten und Schmoren verwenden k ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe