Bärlauch-Rouladen
200g Mehl | ||
0.25 geh. TL Salz | ||
50g Butter | ||
200g Magerquark | ||
Füllung | ||
75g Bärlauch | ||
4tb Olivenöl; +/- | ||
2 Schalotten | ||
10g Butter | ||
150g Boursin mit Pfeffer | ||
500g Blanc battu | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
ZUM ÜBERBACKEN: | 150ml Halbrahm | |
40g Sbrinz; gerieben | ||
Butterflocken | ||
REF: | D'Chuchi 2/1993 Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz mischen. Die Butter
in Flocken dazuschneiden und mit dem Mehl zwischen den Fingern
bröselig reiben. Dann den Quark beifügen. Alles zu einem glatten Teig
zusammenfügen. Wichtig: Nur so lange kneten, bis er gut zusammenhält,
sonst wird er zäh. In Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank
mindestens dreissig Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Füllung vorbereiten: Den Bärlauch ganz kurz waschen.
Auf Küchenpapier trockentupfen. In Streifen schneiden. Zusammen mit
dem Olivenöl fein pürieren.
Die Schalotten schälen, fein hacken und in der Butter andünsten.
Mit dem Boursin, dem Blanc battu und dem Bärlauchpüree gut mischen.
Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. zwei mm dick zu einem
Rechteck auswallen. Die Füllung darauf ausstreichen. Den Teig zu einer
langen Roulade aufrollen. Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in
ca. vier cm breite Stücke schneiden und mit der Schnittfläche nach
oben in eine grosszügig ausgebutterte Gratinform setzen. Mit dem
Halbrahm beträufeln. Den Käse darüberstreuen. Die Rouladen mit
Butterflocken belegen.
Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während
ca. fünfundzwanwig Minuten backen.
Tipps Man braucht nicht einmal eine besonders gute Nase zu haben, um
den intensiven Knoblauchgeruch wahrzunehmen, der quasi als
"Markenzeichen" überall dort vorherrscht, wo Bärlauch gedeiht.
Deswegen kann man ihm auch nicht mit den recht ähnlichen Maiglöckchen
Blätter oder den jungen Blättern des Aronstabes verwechseln, die
beide giftig sind, aber kein solches Aroma besitzen. Wenn sich der
Bluetenstengel mit seinen weissen Bluetensternchen bildet, ist die
Bärlauchsaison vorbei: die Blätter haben dann ein unangenehm
scharf-herbes Aroma.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aufläufe (Info)
Aufläufe kommen nicht nur verführerisch duftend, mit goldbraunen Krusten aus dem Backofen, sie schmecken gar köstlich ...
Avocado-Gnocci mit Tomatensauce
Die Avocados halbieren, den Stein entfernen und schälen. Das Fruchtfleisch fein zerdrücken, das geht am besten mit ...
Avocadonudeln mit Shiitake-Pilzen
(*) Avocadonudeln mit Shiitake-Pilzen, Tomaten, Ziegenkäse und Pinienkernen Für den Nudelteig das Avocadofleisch mit d ...
Aufläufe kommen nicht nur verführerisch duftend, mit goldbraunen Krusten aus dem Backofen, sie schmecken gar köstlich ...
Avocado-Gnocci mit Tomatensauce
Die Avocados halbieren, den Stein entfernen und schälen. Das Fruchtfleisch fein zerdrücken, das geht am besten mit ...
Avocadonudeln mit Shiitake-Pilzen
(*) Avocadonudeln mit Shiitake-Pilzen, Tomaten, Ziegenkäse und Pinienkernen Für den Nudelteig das Avocadofleisch mit d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe