Kürbistorte mit Karamell-Kürbiskernen
BISKUITROULADE: | 4 Eier | |
120g Kristallzucker | ||
1pk Vanillezucker | ||
Schale von 1/2 Zitrone (unbehandelt) | ||
1pn Salz | ||
120g Glattes Mehl | ||
160g Marillenmarmelade | ||
FÜLLE: | 200g Säürliche Äpfel | |
400g Kürbis (Riesenkürbis oder Moschuskürbis; geschält, ohne Kerne) | ||
2 Eier | ||
180g Kristallzucker | ||
1pk Vanillezucker | ||
1pn Zimt (gemahlen) | ||
200g Mandeln (gerieben) | ||
50g Glattes Mehl | ||
Kristallzucker | ||
KARAMELL-KÜRBISKERNE: | 80g Kürbiskerne | |
40g Staubzucker | ||
Backpapier |
Zubereitung:
1. ) Für die Roulade Backrohr auf 210 °C vorheizen. Backblech mit
Backpapier belegen.
2. ) Eier mit Zucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und
Salz sehr schaumig rühren. Mehl unterheben.
3. ) Masse auf das Backblech streichen und im Rohr (mittlere Schiene)
ca. 8 Minuten hell backen.
4. ) Biskuit aus dem Rohr nehmen, auf ein mit Kristallzucker bestreutes
Stück Backpapier stürzen und abkühlen lassen. Biskuit mit der
Hälfte der Marmelade bestreichen und fest einrollen. Roulade in
Backpapier einwickeln und 2 Stunden rasten lassen.
5. ) Backrohr auf 190 °C vorheizen. Boden und Rand einer Springform (O
26 cm) mit Backpapier auslegen. Roulade in 1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wiener Haselnussecken
Zum Teig die weiche Margarine, mit Zucker, Ei und Eigelb vermengen, gesiebtes Mehl und Backpulver dazugeben und rasc ...
Wiener Hörnle
Aus den Zutaten einen Teig kneten. Diesen in zwei Rollen formen. Von den Rollen Taler abschneiden und diese zu Hörnc ...
Wiener Kipferl
Die Mandeln überbrühen, abziehen und fein reiben. Die Haselnüsse ebenfalls fein reiben. Das Mehl auf ein Backblech s ...
Zum Teig die weiche Margarine, mit Zucker, Ei und Eigelb vermengen, gesiebtes Mehl und Backpulver dazugeben und rasc ...
Wiener Hörnle
Aus den Zutaten einen Teig kneten. Diesen in zwei Rollen formen. Von den Rollen Taler abschneiden und diese zu Hörnc ...
Wiener Kipferl
Die Mandeln überbrühen, abziehen und fein reiben. Die Haselnüsse ebenfalls fein reiben. Das Mehl auf ein Backblech s ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe