Kürbis-Zucchini-Maronensuppe mit Exotischen Croûtons
250g Maronen | ||
150g Kürbisfleisch | ||
100g Zucchini | ||
20g Butter | ||
1ts Zucker | ||
1l Bouillon (ersatzweise aus dem Glas) | ||
100ml Madeira | ||
100ml Weißer Portwein | ||
100ml Sahne | ||
8 Zwiebäcke | ||
3tb Quark | ||
1tb Mango Chutney | ||
1 Knoblauch, gepresst | ||
2 Prise/n Frischen Ingwer, gerieben | ||
2 Eigelb | ||
Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
2. Die Maronen mit einem scharfen Messer einschneiden und im Ofen auf
der Mittelschiene etwa zehn Minuten backen lassen, bis die Schale
aufspringt.
3. Die Schale ablösen oder das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der
Schale lösen. Dann den braunen "Filz" entfernen. Das Kürbisfleisch
und die Zucchini in Würfel schneiden.
4. Die Butter in einem Topf zerfliessen lassen und die Maronen darin
mit dem Zucker unter Rühren in etwa vier Minuten karamellisieren
lassen.
5. Den Kürbis und die Zucchini zugeben und mit Bouillon, Madeira,
Portwein und Sahne auffüllen. Die Suppe etwa 15 Minuten bei geringer
Hitze köcheln lassen, bis die Maronen weich gekocht sind.
6. Nun die Suppe mit dem Pürierstab mixen. Mit Salz, Pfeffer
abschmecken und nochmals richtig schaumig rühren.
7. Für die exotischen Zwiebackkrüstchen den Quark, den Mango Chutney,
den gepressten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und zwei Eigelb
aufrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann auf den Zwieback
streichen.
8. Unter dem Grill zirka zwei Minuten goldgelb gratinieren.
9. Die Suppe in Teller giessen und die Zwiebackkrüstchen obenauf geben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eistee
(*) Ergibt ca. 1 Liter Wasser aufkochen. Vom Feuer nehmen und die Teeblätter hineingeben. drei Minuten ziehen lassen. D ...
Eistee
Für 4-5 Gläser 8 Teelöffel Qualitätstee Ihrer Wahl mit 1 l kochendem Wasser aufbrühen, 3-5 Minuten ziehen lassen. Na ...
Eis-Tee "Rote Johanna"
Den Johannisbeersaft in eine Eiswürfelschale giessen, und anschliessend im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Den Tee au ...
(*) Ergibt ca. 1 Liter Wasser aufkochen. Vom Feuer nehmen und die Teeblätter hineingeben. drei Minuten ziehen lassen. D ...
Eistee
Für 4-5 Gläser 8 Teelöffel Qualitätstee Ihrer Wahl mit 1 l kochendem Wasser aufbrühen, 3-5 Minuten ziehen lassen. Na ...
Eis-Tee "Rote Johanna"
Den Johannisbeersaft in eine Eiswürfelschale giessen, und anschliessend im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Den Tee au ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe