Kushi-Variation

  1 Riesengarnele
  2 Wachteleier
  2 Jakobsmuscheln
  1 Grüner Paprika
  1sm Melanzani
  1sm Zucchini
  6 Ginkonüsse
  80g Dünn geschnittenes Beiried
  30g Gouda oder Edamer
  20g Enoki-Pilze
  2 Scheib. Frühstücksspeck
  1 Zwiebel
 
FÜR DEN TEIG: 1 Ei
  150ml Eiswasser
  125g Tempuramehl
   Sonnenblumenöl
   Holzspieße
 
FÜR DIE YAKITORI-SAUCE: 210ml Sake
  45ml Mirin
  200ml Dunkle Sojasauce
  30g Zucker
 
FÜR DIE SESAMSAUCE: 360ml Dashi
  90ml Mirin
  90ml Koikuchi (Sojasauce)
  1tb Misopaste
  15g Knoblauch (in Scheiben geschnitten und knusprig gebraten)
  0.5tb Knoblauchöl
  3tb Erdnusscreme
 
FÜR DIE PONZU-SAUCE: 100ml Zitronensaft
  100ml Limettensaft
  90ml Reisessig
  200ml Dunkle Sojasauce
  30ml Tamari Sauce
  45ml Mirin
  10g Bonitoflocken cm-Stück Kelp ( Kombu)
 
FÜR DIE BEILAGE:  Gemischter Blattsalat
 
FÜR DIE SALAT-SAUCE: 100ml Tonkatsu Sauce
  50ml Ketchup
  20ml Austern Sauce



Zubereitung:
Gemüse putzen in mundgerechte Stücke schneiden, Speck in Quadrate
schneiden. Die einzelnen Zutaten je nach persönlichem Gusto in x-
beliebiger Folge auf die Holzspiesse stecken. Zutaten für die
einzelnen Saucen verrühren. Die Ponzu-Sauce 24 Stunden ruhen lassen.
Passieren und im Kühlschrank aufbewahren.

Für den Teig das Ei mit dem Eiswasser leicht schlagen, danach das Mehl
zugeben und schnell verrühren. Nicht vollkommen glatt rühren.
Es können ruhig noch einige kleine Mehlklümpchen vorhanden sein.

In einer tiefen Pfanne reichlich Öl erhitzen, Spiesse in den Backteig
tunken und frittieren.

Die Zutaten für die Yakitori-Sauce verrühren und ein Mal aufkochen
lassen.

Einige Spiesse mit der Sauce bestreichen und entweder grillen oder in
einer Pfanne mit ganz wenig Öl braten.

Zutaten für die Salatsauce miteinander verrühren.

Spiesse mit den Saucen und dem marinierten Salat anrichten. Dazu passt
Reis.

Getränk: Alte Reben 2000, Weingut Markowitsch, kräftiger Rotwein

: Quelle : aus ORF-frisch gekocht FR 15.3.2002 13.15 UHR von
: : Siegfried Pucher, 2-Hauben Küchenchef
: Erfasst : 15.03.02 von Engelbert Vielhaber



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Pfannengerührte Hühnchenstreifen mit Erbsen
Das Hühnerfleisch von den Knochen befreien und in hauchdünne Streifen schneiden. Mit der Marinade vermengen und ca ...
Pfannengerührte Muscheln in Asternsauce
Ein weiteres klassisches Gericht der Kanton-Küche. Sollte jemand der Meinung sein, es sei überflüssig, dem Aroma ...
Pfannengerührte Pilze mit Babymais
Vorbereiten: Die chinesischen Pilze halbieren. Wenn getrocknete Pilze verwendet werden, erst für ca. 30 Minuten in Wass ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe