Kypriakes Ravioles (zyprische Ravioli mit Käse gefüllt)

 
Teig: 3 Tasse/n mehl
  3 Eier
  1c kaltes Wasser
  1ts Salz
 
Füllung: 1c geriebener Halloumi
   (geht auch mit Parmesan)
  1.5tb Trockene Minze
  3 Eier
  0.5c geschmolzene Butter



Zubereitung:
Das Mehl wird gesiebt und mit dem Salz gemischt.
Man drückt eine Vertiefung in das Mehl und gibt die Eier hinein. Sie
werden mit dem Mehl vermischt. Man gibt etwas kaltes Wasser hinzu und
verarbeitet die Masse bis ein weicher, glatter Teig entsteht. Man
knetet den Teig ca. 10 Minuten. Dann formt man eine Kugel, bestreut sie
mit Mehl und deckt sie mit einem feuchten Tuch zu. 1 Stunde gehen
lassen! Dann mischt man in einer Schüssel den geriebenen Käse mit den
Eiern und der Minze zu einer festen Masse.
Jetzt wird die Teigkugel noch einmal für 5 Minuten geknetet. Dann wird
sie in 4 gleichgrosse Portionen geteilt. Jede Portion wird zu einem ca.
8 cm breiten dünnen Teigband ausgewallt. Im Abstand von 5 cm werden
walnussgrosse Häufchen von Füllung daraufgesetzt, und das Teigband
darüber geschlagen. Mit dem Finger wird der Teig um die Füllungen
herum festgedrückt. Mit einem Trinkglas werden dann die Ravioli
halbmondförmig ausgestochen. Im Bedarfsfall kann man die Ränder mit
einer Gabel fest schliessen! Die fertigen Ravioli werden auf ein Tuch
zum Trocknen gelegt.
Jeweils 10 bis 15 Stück kommen zusammen in einen Topf mit kochender,
gesalzener Hühnerbrühe und sollten dort 10 bis 15 Minuten mehr
simmern als kochen. Die Ravioli kommen in ein Sieb zum Abtropfen.
Dann werden sie angerichtet, indem man etwas Butter darüber giesst und
mit geriebenem Käse bestreut.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Info: Schabziger Käse
Die Schabzigerproduktion Glarner Schabziger wird in zwei Produktionsschritten hergestellt, der Rohzigerproduktion in de ...
Info: Schmand
Herkunft: Bereits der Begriff "Schmand" deutet seine Herkunft an: In den bäuerlichen Regionen Süddeutschlands bezeichne ...
Info: So Lässt Sich Käse Lagern
Wenn Sie ein paar einfache Regeln beachten, behält der Käse sein Aroma. Idealer Aufbewahrungsort ist das Gemüsefach des ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe