Labskaus nach Dr.Ötker Schulkochbuch
600g Gepökeltes schieres Rind- | ||
Fleisch | ||
5lg Zwiebeln | ||
75g Margarine | ||
1kg Kartoffeln | ||
6tb Flüssigkeit von eingelegten | ||
Essiggurken | ||
Salz | ||
Muskatnuss |
Zubereitung:
Das gepökelte Rindfleisch in 500 ml kochendes Wasser geben, zum
Kochen bringen, gar kochen lassen, von der Brühe 375 ml (3/8 l)
abmessen. Zwiebeln abziehen. Fleisch und Zwiebeln grob zerkleinern
und durch den Fleischwolf drehen. Margarine zerlassen und die
Fleisch-Zwiebelmasse unter Rühren 5 Minuten darin erhitzen. Gekochte
Kartoffeln durch Kartoffelpresse geben , mit der abgemessenen
Rindfleischbrühe und der Flüssigkeit von eingelegten Essiggurken
unter die Fleischmasse rühren, unter Rühren durchkochen lassen und
anschliessend würzen.
Kochzeit: 2 Stunden
Pro Portion: E:39g, F:18g, Kh:36g, kj:1932, kcal:462
Beilage: Spiegeleier, Essiggurken, Rote Beete
Abwandlung: Anstelle von Rindfleisch Corned Beef verwenden. 2
gewässerte Salzheringsfilets mit durch den Fleischwolf drehen.
Quelle: Dr. Ötker Schulkochbuch Isbn 3-7670-0357-0
erfasst: Steffen Pieper
Erfasser: Steffen
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Kartoffel, Rind, Warm, Eintopf, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Karotten-Konfitüre I
Karotten und Aprikosen sind zahlreich an Beta-Karotin, das eine wichtige Funktion bei der Zellabwehr hat und die Hau ...
Karotten-Limetten-Konfitüre
Die geschälten Karotten grob raspeln und mit dem Wasser in einen Topf geben. Zugedeckt bei nicht zu starker Hitze 10 Min ...
Karotten-Mandel-Laib mit
Butter in einer Pfanne langsam erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Inzwischen Semmelbrösel, Karotte ...
Karotten und Aprikosen sind zahlreich an Beta-Karotin, das eine wichtige Funktion bei der Zellabwehr hat und die Hau ...
Karotten-Limetten-Konfitüre
Die geschälten Karotten grob raspeln und mit dem Wasser in einen Topf geben. Zugedeckt bei nicht zu starker Hitze 10 Min ...
Karotten-Mandel-Laib mit
Butter in einer Pfanne langsam erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Inzwischen Semmelbrösel, Karotte ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe