Lachs mit Zitronensauce
2tb Butter | ||
2sm Zwiebeln | ||
250g Sahne | ||
1 Zitrone, ungespritzte | ||
Pfeffer | ||
Salz | ||
1ts Mehl | ||
evtl. etwas Milch | ||
Lachs:: | Schwanzstück, ca. 600 g | |
2 Tassen Wasser | ||
2 Tassen Weisswein | ||
1 Zwiebel | ||
Senfkörner | ||
Pfefferkörner | ||
Wachholderbeeren | ||
1 Lorbeerblatt | ||
Pfeffer | ||
Salz |
Zubereitung:
Für die Sauce Zwiebeln sehr fein hacken, Butter zerlassen, Zwiebeln
auf kleiner Flamme langsam weichdünsten, aber nicht braun werden
lassen, Mehl dazu, nur ganz hellgelb werden lassen, mit 200 g Sahne
ablöschen, auf kleinster Flamme langsam köcheln lassen,
immer wieder umrühren und bei Bedarf restliche Sahne oder Milch
esslöffelweise dazugeben. Zitrone abreiben, auspressen. Etwa die
Hälfte des Safts und der Schale mitkochen (insgesamt etwa 45
Minuten); danach mit fein gemahlenem Pfeffer, Salz und bei Bedarf
restlicher Zitrone würzen.
Wasser, Wein, in Ringe geschnittene Zwiebel zum Kochen bringen, etwa
15 min kochen lassen. Fisch schuppen. Im Sud etwa 12-15 Minuten ziehen
lassen. Danach von den Gräten lösen und auch von der Haut lösen.
Portionen auf Teller verteilen, Sauce dazu, sofort servieren.
Dazu passen z.B. junge Pellkartoffeln.
** Gepostet von: Diedrich Ehlerding
Erfasser: Diedrich
Datum: 29.10.1996
Stichworte: Fisch, Lachs, P2, P3
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Provenzalische Gemüsepfanne - Ratatouille - Teil 2
Knoblauch abziehen und zu den Zwiebel und Zucchini hobeln, weich werden lassen. Nun gebe ich den Inhalt der Zwiebelpfan ...
Provenzalische Gemüsesuppe
Karin Förg: An kalten Winterabenden wird die aufwärmende Eigenschaft dieser Suppe besonders spürbar. Sie ist zwar et ...
Provenzalische Hähnchenkeulen
Knoblauch pellen und direkt in den Essig pressen. Salz, Pfeffer, Kräuter und 2 EL Öl unterrühren. Die Keulen gleichmäßig ...
Knoblauch abziehen und zu den Zwiebel und Zucchini hobeln, weich werden lassen. Nun gebe ich den Inhalt der Zwiebelpfan ...
Provenzalische Gemüsesuppe
Karin Förg: An kalten Winterabenden wird die aufwärmende Eigenschaft dieser Suppe besonders spürbar. Sie ist zwar et ...
Provenzalische Hähnchenkeulen
Knoblauch pellen und direkt in den Essig pressen. Salz, Pfeffer, Kräuter und 2 EL Öl unterrühren. Die Keulen gleichmäßig ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe