Bärlauchvorrat

  



Zubereitung:
Tipp von Spitzenkoch Neunkirchner: Legen sie Ihren persönlichen
Bärlauchvorrat für den Winter an.
Die Bärlauchblätter gründlich reinigen, entstielen und in einer
Zentrifuge entsaften. Ein Kilo Blätter ergibt ca. 0,4 l heftig
duftenden Bärlauchextrakt, den man gut verschlossen tiefkühlt oder in
Einmachgläser füllt und sterilisiert. Den sattgrünen Extrakt
verwendet Neunkirchner als Würze für Suppen, Saucen, Vinaigrettes
oder verleiht Erdäpfelpuree einen Kick vom letzten Frühling.
Fur den Kleinhaushalt füllt man die Essenz am besten in
Eiswürfelsackerln, und weil Bärlauch selbst in gefrostetem Zustand
noch unverkennbar duftet, unbedingt gut verpacken!



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Geeiste Radieschensuppe in zwei Farben
Das Radieschengrün abschneiden. Die Wurzeln und die grünen Stengelansätze von den Radieschen abschneiden, waschen. Da ...
Geeiste russische Rote-Bete-Suppe
Die Gurke schälen, waschen und auf der Rohkostreibe raspeln.Die Rote Bete abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die ...
Geeiste Tomatensuppe mit Gin, Basilikum und Mozzarell ...
Vorbereitung: Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben, die Haut abziehen, halbieren, entkernen ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe