Lachsrosen
Zutaten: | Räucherlachs geschnitten |
Zubereitung:
Lachsscheibe mit der geraden, langen Seite nach unten auf der
Arbeitsplatte flach auslegen.
Die gerade, lange Seite (Unterkante) etwa 1 1/2 cm nach oben umschlagen
von der Seite her entlang der umgeschlagenen Kante aufrollen.
Rolle mit der Umschlagseite nach unten aufnehmen und die "Spitzen" wie
Blütenblätter (der Rolle von außen nach innen folgend) von der Mitte
weg nach außen umlegen.
Dabei entsteht eine Blütenform - die Lachsrose.
Anmerkung (Tom): Sollten die Lachsscheiben zu klein sein, zwei oder
drei nebeneinander überlappend auflegen.
Dann weiter, wie oben beschrieben.
Anmerkung (Tom): Arbeitsplatte und Lachs sollten sehr kalt sein - dann
lässt sich der Lachs besser formen.
4.09.2002 :Quelle : Waldrestaurant Bauenhaus :Quelle :
Düsseldorf
:Notizen (*) : Quelle: Waldrestaurant Bauenhaus Düsseldorf
: : Erfasst von Tom
:Notizen (**) : Gepostet von: Tom Frank
: : Email: T.Frank@Nadeshda.org
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stachelbeergelee mit Kardamom und Vanille
1. In einem Entsafter 5 l Wasser zum Kochen bringen. Stachelbeeren in den Fruchtkorb geben und im geschlossenen Topf i S ...
Stachelbeer-Gelee mit Maracuja
Die Stachelbeeren in einem Küchentuch hin- und herrollen, damit die Blueten abgehen. Dann waschen und mit dem Wasser im ...
Stachelbeer-Gelee mit Maracuja
Die Stachelbeeren in einem Küchentuch hin- und herrollen, damit die Blueten abgehen. Dann waschen und mit dem Wasser im ...
1. In einem Entsafter 5 l Wasser zum Kochen bringen. Stachelbeeren in den Fruchtkorb geben und im geschlossenen Topf i S ...
Stachelbeer-Gelee mit Maracuja
Die Stachelbeeren in einem Küchentuch hin- und herrollen, damit die Blueten abgehen. Dann waschen und mit dem Wasser im ...
Stachelbeer-Gelee mit Maracuja
Die Stachelbeeren in einem Küchentuch hin- und herrollen, damit die Blueten abgehen. Dann waschen und mit dem Wasser im ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe