Basilikum
Zubereitung:
Diese einjährige Pflanze zählt zu den wichtigsten Küchenkräutern.
Man erkennt sie an den herzförmigen, glatten, glänzenden Blättern,
die einensüsslichen, starken Duft entwickeln, ein bisschen an Nelken
erinnern. Die Blätter können ganz oder auch klein geschnitten
verwendet werden. Basilikum passt besonders gut zu Tomaten. Die
Blätter lassen sich eingelegt in Olivenöl oder eingefroren
aufbewahren.
** Gepostet von F.-J. Brinkkötter
Date: Wed, 24 Aug 1994
Erfasser: Franjo
Datum: 12.10.1994
Stichworte: Grundlagen, Information, Kräuter
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfeffergockel
Gockel in Stücke teilen, salzen, pfeffern und zuerst mit der Haut nach unten anbraten. In einen Schmortopf geben. ...
Pfeffergurken (Menü)
Gurken gründlich in kaltem Wasser waschen, bürsten und trockenreiben. In einen mit heissem Wasser ausgespülten Steintopf ...
Pfeffer-Kasseler-Braten
Kasseler auf die Fettpfanne des Backofens setzen und 1/2l Wasser angiessen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C Gas: ...
Gockel in Stücke teilen, salzen, pfeffern und zuerst mit der Haut nach unten anbraten. In einen Schmortopf geben. ...
Pfeffergurken (Menü)
Gurken gründlich in kaltem Wasser waschen, bürsten und trockenreiben. In einen mit heissem Wasser ausgespülten Steintopf ...
Pfeffer-Kasseler-Braten
Kasseler auf die Fettpfanne des Backofens setzen und 1/2l Wasser angiessen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C Gas: ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe