Basilikum
Zubereitung:
Diese einjährige Pflanze zählt zu den wichtigsten Küchenkräutern.
Man erkennt sie an den herzförmigen, glatten, glänzenden Blättern,
die einensüsslichen, starken Duft entwickeln, ein bisschen an Nelken
erinnern. Die Blätter können ganz oder auch klein geschnitten
verwendet werden. Basilikum passt besonders gut zu Tomaten. Die
Blätter lassen sich eingelegt in Olivenöl oder eingefroren
aufbewahren.
** Gepostet von F.-J. Brinkkötter
Date: Wed, 24 Aug 1994
Erfasser: Franjo
Datum: 12.10.1994
Stichworte: Grundlagen, Information, Kräuter
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grossmutters Sauerbraten
Für die Beize alle Zutaten mischen und den Hohrücken darin 3 bis 5 Tage liegen lassen. Dann das Fleisch mit Hausha ...
Grossmutters Sonntagsessen - Kalbsfrikassee mit Frühl ...
Vielleicht muss man ja heutzutage den jungen Leuten erklären, was ein Sonntagsessen ist. In diesen Zeiten, in denen man ...
Grotvadders Mehlbüddel
Butter und Eigelb schaumig rühren, Salz und Milch dazugeben und das mit Backpulver vemischte Mehl einarbeiten. mit Salz ...
Für die Beize alle Zutaten mischen und den Hohrücken darin 3 bis 5 Tage liegen lassen. Dann das Fleisch mit Hausha ...
Grossmutters Sonntagsessen - Kalbsfrikassee mit Frühl ...
Vielleicht muss man ja heutzutage den jungen Leuten erklären, was ein Sonntagsessen ist. In diesen Zeiten, in denen man ...
Grotvadders Mehlbüddel
Butter und Eigelb schaumig rühren, Salz und Milch dazugeben und das mit Backpulver vemischte Mehl einarbeiten. mit Salz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe