Allgäuer Käsesuppe

  1lg Zwiebel
  2 Knoblauchzehen
  4tb Butter
  3tb Mehl
  1l Kräftige Fleischbrühe
  200g Sahne Salz
   Weisser Pfeffer frischgemahlen
   Muskatnuss frischgerieben
  50g Schmelzkäse
  100g Emmentaler gerieben
 
Einlage: 0.5 Bd. Petersilie
  4 Scheibe Weissbrot
  4tb Helles Bier
  40g Butter (1)
  20g Butter (2)



Zubereitung:
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die
Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei schwacher
Hitze glasig dünsten. Das Mehl dazusieben und kurz anschwitzen, aber
keine Farbe nehmen lassen. Die Fleischbrühe unter Rühren angiessen.
Die Suppe 5-10 Minuten kochen lassen.

Die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf giessen. Erneut
aufkochen, die Hitze reduzieren und die Sahne unterrühren. Mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss pikant würzen. Den Käse einrühren, und die
Suppe nochmals aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und die
Suppe ziehen lassen.

Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Aus den
Weissbrotscheiben runde Taler ausstechen, mit dem Bier beträufeln. In
einer Pfanne die Butter (1) erhitzen und die Brotscheiben darin von
beiden Seiten goldbraun rösten.

Die Brotscheiben in vorgewärmte Suppentassen legen. Die Butter (2)
in der Pfanne schmelzen. Die Petersilie kurz darin schwenken und auf
den Brotscheiben verteilen. Mit der heissen Käsesuppe auffüllen.

* Quelle: Rose Marie Büchele Schwäbisch kochen, Gräfe
und Unzer, 2. Aufl. 1994 Abgetippt: Ulli Fetzer
2:246/1401.62 19.06.94

Erfasser:

Datum: 10.11.1994

Stichworte: Suppe, Creme, Käse, Schwäbisch, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Madrasi Masala Currypaste nach Madras Art
Die gemahlenen Gewürze und das Salz in einer Schüssel mit Knoblauch, Ingwer und ausreichend Essig zu einem glatten, di ...
Madrasi Masala Currypaste nach Madras Art
Die gemahlenen Gewürze und das Salz in einer Schüssel mit Knoblauch, Ingwer und ausreichend Essig zu einem glatten, di ...
Madrider Knoblauchsuppe (sopa de ajo ala madrileno)
Das Weissbrot in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen, grob zerkleinern und mit dem Salz zerdr ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe