Lammcassoulet 'Castelnaudary'
200g Weisse Bohnen; über Nacht in kaltem Wasser | ||
eingeweicht | ||
1 Bouquet garni; Zwiebel, Sellerie, Karotte | ||
1 Knoblauchzehe | ||
100g Speckschwarte, ungeräuchert | ||
1.5l Wasser | ||
150g Magerspeck | ||
1 Knoblauchwurst ODER | ||
1 Zungenwurst | ||
150g Spickspeck dünn geschnitten | ||
50g Weissbrot, ohne Kruste gerieben | ||
LAMMRAGOUT: | 600g Lammfleisch; Keule oder Schulter, ohne Knochen | |
in 5 cm grosse Stücke | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2 Zwiebel; feingeschnitten | ||
1 Knoblauchzehe; gehackt | ||
1tb Tomatenpüree | ||
1l Ffleischbouillon; am besten Lammbouillon | ||
1 Thymianzweig | ||
1 Lorbeerblatt | ||
REF: | Marmite 1/1994 Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Castelnaudary ist eine Stadt in der Nähe von Carcassonne.
Die Bohnen zusammen mit dem Bouquet garni, der Knoblauchzehe sowie der
Speckschwarte in frischem Wasser zum Kochen bringen und zugedeckt
köcheln lassen.
Nach ca. 1 Stunde den Magerspeck sowie etwas später die Wurst
dazugeben und alles fertiggaren, aber nicht verkochen lassen.
Falls nötig, mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Anschliessend den Speck und die enthäutete Wurst in Scheiben
schneiden.
Die Bohnen in ein Sieb geben und die Kochflüssigkeit auffangen.
Inzwischen das mit Salz und Pfeffer gewürzte Lammfleisch in heissem
Öl von allen Seiten anbraten. Das überschüssige Fett abgiessen, die
Zwiebeln zum Fleisch geben und unter Rühren dünsten, dann den
Knoblauch sowie das Tomatenpüree bei schwacher Hitze 2 bis 3 Minuten
mitdünsten, mit der Fleischbouillon auffüllen, Thymian und Lorbeer
zufügen und zugedeckt weich schmoren. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit
die Bohnen dazugeben.
Eine feuerfeste Form mit dem Spickspeck belegen. Das Lamm-Bohnen-Ragout
abwechselnd mit den Wurst- und Speckscheiben einfüllen, mit dem
geriebenem Weissbrot bestreuen und zugedeckt für 20 Minuten in den auf
180 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
Anschliessend ohne Deckel während 15 Minuten überbacken.
Wenn während dieser Zeit die Oberfläche immer wieder mit etwas
Bohnenbouillon beträufelt wird, bildet sich eine schöne goldbraune
Kruste.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gemüsebolognese
1. Schalotten, Knoblauch pellen und in feine Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, die Fäden abziehen und in 3-4 mm ...
Gemüsebonbons mit Avocadosauce
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Chilischote der ...
Gemüsebonbons mit Avocadosauce
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Chilischote der ...
1. Schalotten, Knoblauch pellen und in feine Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, die Fäden abziehen und in 3-4 mm ...
Gemüsebonbons mit Avocadosauce
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Chilischote der ...
Gemüsebonbons mit Avocadosauce
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Chilischote der ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe