Lammfaschiertes mit Zartweizen und Tomaten
400g Lammfaschiertes (am besten von Schulter oder Schlögel) | ||
1 Zwiebel | ||
2 Knoblauchzehen | ||
60g Hamburgerspeck | ||
2 Eier | ||
3tb Pistazien | ||
1 Zitrone; die Schale | ||
1 Zweig Rosmarin | ||
1ts Senf | ||
200g Champignons | ||
1 Semmel (in Wasser eingeweicht) | ||
1ts Ketchup | ||
Senf | ||
Salz, Pfeffer | ||
Olivenöl | ||
Für die Sauce: | ||
200g Wurzelgemüse (z. B. Sellerie, Karotten) | ||
1 Zwiebel | ||
12 Scheib. Hamburgerspeck | ||
1 Zwiebel | ||
Olivenöl | ||
125ml Sauerrahm | ||
500g Pelatitomaten | ||
Salz, Pfeffer | ||
Zucker |
Zubereitung:
Zwiebel, Champignons, Knoblauch und Speck kleinwürfelig schneiden, in
Olivenöl anschwitzen. Mit dem Faschierten vermengen. Zu der
Faschiertenmasse auch die eingeweichte und gut ausgedrückte Semmel,
Eier, Senf, Ketchup, gehackten Rosmarin, geriebene Zitronenschale und
gehackte Pistazien beigeben. Alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Das Faschierte wie Cevapcici formen. In etwas Öl rundum
knusprig braten. Für die Sauce Wurzelgemüse putzen und mit der
Zwiebel kleinwürfelig schneiden. Pelatitomaten ebenfalls klein
schneiden. Wurzelwerk und Zwiebel in einer Pfanne in Olivenöl
anbraten. Paradeiser dazugeben und kochen lassen, mit Salz Pfeffer und
etwas Zucker würzen. Zuletzt den Sauerrahm in die Sauce rühren.
Die Sauce darf ab jetzt nicht mehr kochen.
Zartweizen in Salzwasser kochen, abseihen und mit der Tomatensauce
verrühren.
Die Speckscheiben in einer Pfanne knusprig braten.
Das Faschierte auf der Sauce anrichten und mit den Speckscheiben
belegen.
Getränk: Goldbräu
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwäbischer Kartoffelsalat
Die noch warmen geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und noch warm mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Mit ...
Schwarzbrot mit Senfgurken
Die Pumpernickeltaler auf einem Backblech einzeln verteilen und im Ofen bei 120 °C trocknen. Die Senfgurken in Scheiben ...
Schwarze Bohnen und Reis
Schwarze Bohnen und Reis werden in der Latino-Küche überall und zu allem gemacht. Natürlich kann man Dosenbohnen anstell ...
Die noch warmen geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und noch warm mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Mit ...
Schwarzbrot mit Senfgurken
Die Pumpernickeltaler auf einem Backblech einzeln verteilen und im Ofen bei 120 °C trocknen. Die Senfgurken in Scheiben ...
Schwarze Bohnen und Reis
Schwarze Bohnen und Reis werden in der Latino-Küche überall und zu allem gemacht. Natürlich kann man Dosenbohnen anstell ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe