Lammgigot
2kg Lammkeule | ||
Salz & Pfeffer aus der Mühl | ||
2bn Petersilie | ||
6 Knoblauchzehen | ||
4tb Paniermehl | ||
100ml Olivenöl | ||
für die Sauce: | 24 Knoblauchzehen | |
300ml Gemüsebouillon | ||
1tb Tomatenpüree | ||
100ml Creme double |
Zubereitung:
Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen.
Den Lammgigot rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit einem scharfen Messer kleine Taschen in das Fleisch schneiden.
Die Petersilie und den Knoblauch fein hacken. Mit dem Paniermehl und
zwei Dritteln des Olivenöls mischen. Die Kräutermasse in die
eingeschnittenen Taschen füllen.
Den Gigot mit dem restlichen Olivenöl einpinseln und in eine
feuerfeste Form legen.
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille unter dem Backofengrill
12-15 Minuten anbraten.
Die Ofentemperatur auf 75 Grad Unter- und Oberhitze (also nicht mehr
Grillstufe!) stellen.
Die Ofentüre etwa für 5 Minuten öffnen, damit die Hitze rasch
absinken kann.
Dann die Türe schliessen und den Gigot bei 75 Grad 3 - 3 1/2 Stunden
nachgaren lassen.
Für die Sauce die Knoblauchzehen schälen, jedoch ganz lassen. In der
Bouillon zugedeckt auf kleinem Feuer weich kochen (ca. 30 Minuten).
Dann das Tomatenpüree und den Doppelrahm beifügen und alles im Mixer
oder mit dem Stabmixer fein pürieren.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Separat zum
aufgeschnittenen Gigot servieren.
Beilage: Rosmarinkartoffeln
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lammzungen-Gröstl
1. Lammzungen abspülen, in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken, salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 1 Stunde koc ...
Landente mit gefülltem Wirsing
Die Ente waschen und danach 3-4 Stunden in Eiswasser legen. Dadurch wird sie später sehr knusprig. Hals und Flügelspit ...
Landfraüwäie
De Teig uswalle o id Wäieform inlegge. De Bode mehrmols iistäche. För de Belag s`Gackte abrote inere Pfanne mit echli ...
1. Lammzungen abspülen, in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken, salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 1 Stunde koc ...
Landente mit gefülltem Wirsing
Die Ente waschen und danach 3-4 Stunden in Eiswasser legen. Dadurch wird sie später sehr knusprig. Hals und Flügelspit ...
Landfraüwäie
De Teig uswalle o id Wäieform inlegge. De Bode mehrmols iistäche. För de Belag s`Gackte abrote inere Pfanne mit echli ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe