Lammhackbällchen in Joghurtsauce
4 Scheib. Weizentoastbrot | ||
25g Rote Chilischoten (2-3 St.) | ||
70g Zwiebeln | ||
750g Lammhack | ||
2 Eier (M) | ||
600g Magermilchjoghurt; davon | ||
3tb Abnehmen: Joghurt (I) | ||
70ml Wasser | ||
Salz | ||
Cayennepfeffer | ||
0.25l Öl zum Braten | ||
2bn Petersilie, glatt | ||
3 Knoblauchzehen | ||
30g Butter | ||
200ml Lammfond (Glas) | ||
2tb Zitronensaft | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
Zucker | ||
2.5tb Speisestärke |
Zubereitung:
Toastbrot in kaltem Wasser einweichen und ausdrücken. Chilischoten
längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Zwiebeln pellen und sehr
fein würfeln. Lammhack mit Toastbrot, Chili, Zwiebeln, Eiern und
Joghurt (I) verkneten. Herzhaft mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Aus der Masse mit feuchten Händen ca. x5 Bällchen
formen. Öl in einer grossen Pfanne erhitzen. Die Fleischbällchen
hineingeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun
braten. Herausnehmen und warm halten.
Inzwischen die Petersilie hacken. Den Knoblauch pellen, durch die
Presse drücken und in der Butter glasig dünsten, mit Lammfond
ablöschen und 10 Minuten einkochen lassen. Den übrigen Joghurt,
Wasser, Zitronenschale und -saft zugeben, mit Salz, Pfeffer und einer
kräftigen Prise Zucker würzen. Speisestärke mit kaltem Wasser
glattrühren, in die Sauce geben und 3 Minuten kochen lassen.
Die Sauce mit dem Schneidstab des Handrührers kräftig durchrühren.
Zuletzt die Fleischbällchen und die Petersilie zugeben und heiss
werden lassen.
mit Fladenbrot servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wildkaninchen mit Pflaumen (Lapin aux Pruneaux)
Das Kaninchen zerlegen und über Nacht in einer Beize aus Wein, Essig, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Küchenkräutern st ...
Wildkaninchen Pilzragout
(*) z.B. Pfifferlinge, Steinpilze, Maronenröhrlinge, Schwefelporlinge, Edelreizker, Rothtige Kaiserlinge und Semmelstopp ...
Wildkraftbrühe: ungeklärter Fond und gekl. Kraftbrühe
Ungeklärter Wildfond: Die Wildknochen waschen, zerkleinern und zusammen mit dem Pflanzenöl in einen Bräter geben. Im vor ...
Das Kaninchen zerlegen und über Nacht in einer Beize aus Wein, Essig, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Küchenkräutern st ...
Wildkaninchen Pilzragout
(*) z.B. Pfifferlinge, Steinpilze, Maronenröhrlinge, Schwefelporlinge, Edelreizker, Rothtige Kaiserlinge und Semmelstopp ...
Wildkraftbrühe: ungeklärter Fond und gekl. Kraftbrühe
Ungeklärter Wildfond: Die Wildknochen waschen, zerkleinern und zusammen mit dem Pflanzenöl in einen Bräter geben. Im vor ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe