Lammschulter in Rosmarin geschmort mit Pilzrisotto und...
Lammschulter:: | 800g Lammschulter | |
2 Schalotten | ||
8 Knoblauchzehen, geschält | ||
4 Zweige Rosmarin | ||
80g Butter | ||
30g Olivenöl | ||
150ml trockener Weisswein | ||
2l Lamm- oder Kalbsfond | ||
Risotto:: | 2tb Butter | |
2 Schalotten, fein gewürfelt | ||
200g Pilze, geputzt | ||
0.5 geh. TL Safranfäden | ||
120g Risottoreis | ||
100ml Weisswein | ||
1 Lorbeerblatt | ||
0.5l Geflügelbrühe | ||
30g Parmesan | ||
20g Mascarpone | ||
1tb Petersilie, gehackt | ||
400g frische Erbsen |
Zubereitung:
Lammschulter von Fett und Sehnen befreien und in drei Stücke (in den
Gelenken) zerteilen. In einem Topf das Fleisch in Olivenöl von allen
Seiten gut anbraten. Schalotten klein schneiden, mit der Butter zum
Fleisch geben und kurz Farbe nehmen lassen. Mit Weisswein ablöschen,
salzen, pfeffern, den Deckel auflegen und den Weisswein reduzieren bis
das Fleisch wieder leicht Farbe annimmt. Mit dem Fond auffüllen, Hitze
reduzieren und das Fleisch 60 Minuten leicht simmern lassen. Rosmarin
und Knoblauch grob gehackt zugeben und weitere 30 Minuten köcheln
lassen. Falls die Flüssigkeit zu stark einkocht, mit Wasser
ausgleichen. Die fertigen Fleischstücke auf einen Teller legen und
zugedeckt im Backofen (max. 70 Grad) warm halten.
Die Sauce mit dem Stabmixer pürieren, durch ein feines Sieb passieren
und abschmecken.
Schalotten in Butter kurz andünsten, Reis zufügen und glasig
schwitzen. Mit Weisswein ablöschen und Lorbeer, Safran, und Pilze
zugeben. Die Brühe erhitzen und nach und nach zugeben, dabei immer
wieder umrühren. Wenn der Reis gar ist (nach ca. 20 Minuten) salzen,
pfeffern und Petersilie, Mascarpone und Parmesan unterrühren. Den
Risotto noch ca. 5 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen.
Die Erbsen in Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und
abtrocknen. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Erbsen zugeben.
Salzen, pfeffern und wer mag kann auch zuckern.
Anrichten:
In die Mitte des Tellers Risotto verteilen, die Lammschulter darauf
platzieren, die Sauce angiessen und mit den Erbsen dekorieren.
Getränk:
Christopher Wilbrand empfiehlt einen 2000-er Leiwener Laurentiusberg
"S" Riesling Spälese, trocken, vom Weingut Grans Fassian an der Mosel.
Adresse:
Hotel-Restaurant Zur Post Altenberger-Dom-Str. 23 51519 Odenthal Tel.:
02202 / 97778-0 Fax: 02202 / 97778-49
E-Mail: info@hotel-restaurant-zur-post.de
http://www.hotel-restaurant-zur-post.de/
O-Titel:
Lammschulter in Rosmarin geschmort mit Pilzrisotto und jungen Erbsen
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/l/lammschulter_rosmar
in.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aufgeschlitzte Auberginen
Die ungeschälten Auberginen der Länge nach teilen. In die Mitte jeder Hälfte einen Schnitz einschneiden. Stiele entferne ...
Aufgeschnittenes Lendensteak
Rinderlende waschen und trockentupfen. Mit Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Butterschmalz erhitzen und die Rind ...
Ausgebackenes Hühnerfleisch in Knuspriger Kruste*
Kein China-Restaurant, in dem nicht Schweinefleisch süss-sauer oder Hühnerfleisch in der gleichen Machart auf der Karte ...
Die ungeschälten Auberginen der Länge nach teilen. In die Mitte jeder Hälfte einen Schnitz einschneiden. Stiele entferne ...
Aufgeschnittenes Lendensteak
Rinderlende waschen und trockentupfen. Mit Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Butterschmalz erhitzen und die Rind ...
Ausgebackenes Hühnerfleisch in Knuspriger Kruste*
Kein China-Restaurant, in dem nicht Schweinefleisch süss-sauer oder Hühnerfleisch in der gleichen Machart auf der Karte ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe