Baskische Kirsch-Pastete
Für Den Mürbeteig: | 150g Mehl | |
1ts Backpulver | ||
1 Spur Salz | ||
60g Zucker | ||
1lg Ei | ||
70g Butter kalt | ||
1ts Zitronenschale, unbehandelt | ||
Für Die Füllung: | 600g Sauerkirschen ersatzweise | |
500g Schattenmorellen aus dem Glas, entsteint | ||
3tb Zucker | ||
2tb Wasser | ||
und ausserdem: | Butter zum Einfetten | |
Mehl zum Ausrollen | ||
1 Eigelb zum Bepinseln | ||
1 Springform, 18 cm | ||
Frischhaltefolie |
Zubereitung:
Teig:
Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine kleine
Mulde eindrücken. Salz, Zucker und Ei in die Mulde geben. Butter in
Flöckchen am Rand verteilen. Zitronenschale über die
Butterflöckchen streuen. Alle Teigzutaten mit dem Knethaken des
Handrührers rasch miteinander verkneten. Ca. 2/3 des Teiges
abtrennen. Beide Teigportionen zu Kugeln formen und in Folie
gewickelt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung:
Die Kirschen waschen, Stiele abzupfen und entsteinen. Kirschen mit
Zucker und Wasser aufkochen. Ca. 5-10 Minuten dünsten, bis die
Kirschen weich sind. Kirschen abgiessen, Saft gut abtropfen lassen.
Zubereitung mit Schattenmorellen aus dem Glas: Früchte abgiessen,
Saft gut abtropfen lassen. Mit Zucker vermischen und kurz durchziehen
lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Springform einfetten.
Die grössere Teigkugel zwischen 2 Lagen bemehlter Frischhaltefolie
ausrollen. Teigplatte locker um ein Nudelholz wickeln und so in die
Form gleiten lassen. Teig bis zum Rand der Form hochziehen.
Die abgetropften Kirschen in der Form verteilen.
Die andere Teigkugel ausrollen und als Deckel auf die Kirschen geben.
Teigreste können sie mit Teigausstechern formen und als Dekoration
auf den Deckel legen. Teigränder fest Eindrücken. Deckel mit dem
Eigelb bepinseln. Ca. 45 Minuten backen.
Kuchen in der Form abkühlen lassen, Springform ablösen. Vor dem
Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
: Zubereitung: ca. 40 Minuten
: Ruhezeit Teig: ca. 30 Minuten
: Backzeit: ca. 45 Minuten
: Pro Stück: ca. 180 kcal
* Quelle: ?? Erfasst: A. Bendig
Erfasser: Astrid
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Backen, Pastete, Mürbeteig, Kirsche, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wein-Zwiebelkuchen
Zwiebeln in Ringe, Speck in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Speck und Zwiebeln darin andünsten mit Wein ablöschen und ...
Weissbiersuppe mit süssen Brotnocken
Für die Nocken das Brot ohne Rinde in der Küchenmaschine reiben. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. ...
Weissbrot
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Mulde bröseln und den Zucker daz ...
Zwiebeln in Ringe, Speck in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Speck und Zwiebeln darin andünsten mit Wein ablöschen und ...
Weissbiersuppe mit süssen Brotnocken
Für die Nocken das Brot ohne Rinde in der Küchenmaschine reiben. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. ...
Weissbrot
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Mulde bröseln und den Zucker daz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe