Basler Leckerli, Variante 2
500g Honig | ||
250g Zucker | ||
100g Orangeat gehackt | ||
100g Zitronat gehackt | ||
375g Mandeln gehackt | ||
625g Mehl | ||
4g Nelkenpulver | ||
5g Zimt | ||
25ml Kirsch | ||
5g Orangenschale gerieben |
Zubereitung:
2. Variante, ohne Backtreibmittel
Honig im Topf erhitzen, ohne kochen zu lassen: Mandeln zugeben, gut
mischen; Zucker zugeben, mischen bis aufgelöst. Gewürze, Kirsch, die
Hälfte vom Mehl, Orangeat, Zitronat und Orangenschale zugeben, gut
mischen.
Restliches Mehl einarbeiten und und zu einem glatten Teig
durchkneten. Eine Zeitlang ruhen lassen.
Den Teig auf einem gefetteten und bemehlten Backblech 1 cm dick
ausrollen.
In den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen während 15 bis 20 Minuten
backen.
Gleich nach dem Backen in Recht- oder Dreiecke schneiden.
Je nach Geschmack können die Basler Leckerli noch mit einer
Zuckelglasur überzogen werden.
** Erfasst und gepostet von Rene Gagnaux
(2:246/1401.58 - AKA 2:301/212.19)
vom 10.06.1994
Erfasser: Rene
Datum: 01.08.1994
Stichworte: Backen, Gebäck, Honig, Schweiz, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lebkuchen-Figuren
Margarine, Honig, Zucker, Pfefferkuchengewürz und Kakao in einem Topf unter Rühren erhitzen bis der Zucker gelöst is ...
Lebkuchengewürz (Richemont)
Alles mahlen, gut mischen. ...
Lebkuchenhäuschen
Zucker, Sirup, Fett, Mehl, Natron, Lebkuchengewürz, Ei und Milch verkneten. Zugedeckt 30 Minuten kalt stellen. Dann zu z ...
Margarine, Honig, Zucker, Pfefferkuchengewürz und Kakao in einem Topf unter Rühren erhitzen bis der Zucker gelöst is ...
Lebkuchengewürz (Richemont)
Alles mahlen, gut mischen. ...
Lebkuchenhäuschen
Zucker, Sirup, Fett, Mehl, Natron, Lebkuchengewürz, Ei und Milch verkneten. Zugedeckt 30 Minuten kalt stellen. Dann zu z ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe