Lattwerge

  75kg Zwetschgen
  6kg Zucker



Zubereitung:
Zwetschen entkernen und im Kessel mindestens 5-6 Stunden rühren. Am
Schluss Zucker dazurühren.

In irdene Töpfe abfüllen, nach ein paar Tagen mit Pergament abdecken
und zubinden. Statt Zucker nahmen die Frauen früher den Saft gekochter
kleingehackter Zuckerrüben.

Die Lattwerge isst man in Aulendiebach nicht nur auf aufs Brot, sondern
streicht sie auch auf Pellkartoffeln, die zuvor dick mit Matte (Quark)
bestrichen wurden.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Orangen-Maracuja-Punsch, alkoholfrei
1. Ingwer schälen und fein reiben. Orangen heiss abspülen und gründlich abtrocknen. Die Schale zweier Orangen fein abrei ...
Orangenmarmelade
1. Etwa 6 Orangen zu 450 ml Saft pressen. Kerne herausnehmen und zerdrücktes Fruchtfleisch zufügen. 2. Eine Orange heis ...
Orangen-Möhrensuppe
Die Mohren putzen, waschen und grob würfeln. Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Margarine in einer Pfanne auf 3 o ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe