Bassumer Makronen-Kuchen
1. Teigschicht (Teig): | 4 Eigelb | |
100g Margarine oder Butter | ||
100g Zucker | ||
100g Mehl | ||
1ts Backpulver (gestrichen) | ||
evtl. Aroma (Rum oder | ||
Vanille oder Bittermandel) | ||
2. Teigschicht (Makronenmas): | 4 Eiweiss | |
125g Zucker | ||
125g gemahlene Mandeln oder | ||
Haselnüsse |
Zubereitung:
Das Rezept ist ganz einfach, auch wenn es sich zuerst nicht so liest.
Man nehme zwei Rührschüsseln. Die Eier werden getrennt, in eine Schüssel
kommen die Eiweisse, in die andere die Eigelbe.
Zuerst wird das Eiweiss steif geschlagen, dann nach und nach 125 g Zucker
dazugegeben. Wenn die Masse steif ist, werden die Mandeln oder Haselnüsse
vorsichtig untergehoben, bis alles gut vermengt ist. Schüssel nun stehen
lassen.
In der anderen Schüssel werden die Eigelbe mit 100 g Zucker, 100 g Margarine
(Butter) schaumig gerührt. Dann evtl. das Aroma zufügen. Anschliessend nach
und nach das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren.
Den Teig aus dieser Schüssel nun in eine Form (ca. 24-26 cm) streichen,
schön glatt. Anschliessend die Makronenmasse aus der anderen Schüssel darüber
geben.
Und ab in den Backofen. Bei 175 Grad braucht der Kuchen 45 min.
Tip: Ich rühre zuerst die Makronenschicht an, weil ich dann mit den
Rührquirlen weiterarbeiten kann, um den Teig anzurühren, ohne sie
zwischendurch zu waschen.
Die Backform lege ich einfach mit einem Stück Butterbrotpapier aus - das
teure Backtrennpapier muss hier nicht sein. Aber nur die Form ausbröseln
reicht nicht.
Nach dem Backen wird der Kuchen mit der Makronenschicht nach unten gelegt
und die Teigschicht mit Kuvertüre überzogen.
Mmmmmhhhh.
** Gepostet von Gundi Raiff
Erfasser: Gundi
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Backen, Kuchen, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mokkakugeln
Für den Teig das Cappuccino-Pulver in 1 TL heißem Wasser auflösen und mit Mehl, gemahlenen Haselnüssen, Puderzucker, ...
Mokkakugeln
Schokolade und Mandeln reiben. Eier und Zucker schaumig rühren, der Zucker muß aufgelöst sein. Schokolade, Mandeln, Z ...
Mokkaplätzchen
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen (Walnussgrösse) auf zwei Bleche mit Backpa ...
Für den Teig das Cappuccino-Pulver in 1 TL heißem Wasser auflösen und mit Mehl, gemahlenen Haselnüssen, Puderzucker, ...
Mokkakugeln
Schokolade und Mandeln reiben. Eier und Zucker schaumig rühren, der Zucker muß aufgelöst sein. Schokolade, Mandeln, Z ...
Mokkaplätzchen
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen (Walnussgrösse) auf zwei Bleche mit Backpa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe