Batatenkuchen Mit Pekannüssen
Mürbeteig: | 100g Mehl | |
1pn Salz | ||
40g Kalte Butter | ||
40g Kaltes Schweineschmalz | ||
1tb Zucker | ||
3tb Eiswasser | ||
Füllung: | 5tb Brauner Zucker | |
3tb Weißer Zucker | ||
1.5tb Butter | ||
1 Ei; leicht verquirlt | ||
1.5tb Vanille-Essenz; naturreine | ||
0.25ts Salz | ||
0.25ts Zimt | ||
0.25ts Piment; gemahlen | ||
0.25ts Muskatnuss; frisch gerieben | ||
0.25ts Ingwer; gemahlen | ||
350g Batatenpüree | ||
Nusskruste: | 50g Brauner Zucker | |
50g Weißer Zucker | ||
4tb Heller Zuckerrohrsirup Golden Syrup | ||
1 Ei | ||
15g Butter; zerlassen | ||
1ts Vanille-Essenz; naturreine | ||
1pn Salz | ||
100g Pekannusshälften |
Zubereitung:
(*) 1 Kuchen reicht für 4 Personen.
In einer Schüssel Mehl, Salz, Butter und Schweineschmalz vermischen.
Das Fett mit zwei Messern unter das Mehl hacken, bis grobe Streusel
entstehen und noch einige erbsengrosse Stücke Fett zu sehen sind.
Esslöffelweise das Eiswasser darüberträufeln und den Teig mit den
Händen durchkneten, bis er zusammenhält. Der Teig lässt sich auch in
der Küchenmaschine herstellen, darf dann jedoch nicht zu lange
durchgeknetet werden, da er sonst zäh wird. Die letzten ein bis zwei
Esslöffel Eiswasser mit den Händen unterarbeiten, um zu fühlen, wann
der Teig die richtige Konsistenz hat.
In Klarsichtfolie wickeln und für wenigstens eine Stunde in den
Kühlschrank nehmen. (Durch das Kaltstellen lässt er sich leichter
verarbeiten.) Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu
einer runden Teigplatte von etwa 25 Zentimeter Durchmesser ausrollen.
Dann über Kreuz zusammenfalten, in einer 20 Zentimeter grosse
Obstkuchenform legen, in der Form auseinanderfalten und die Form mit
dem Teig auskleiden. Überstehenden Teig abtrennen.
Bei 200 Grad etwa fünf Minuten vorbacken, bevor man die Füllung
darauf gibt, damit der Teig nicht durchweicht.
Für die Füllung den braunen und den weissen Zucker mit der Butter
schaumig schlagen. Dann Ei, Sahne, Vanille-Essenz und Gewürze
unterheben. Das Batatenpüree hinzufügen und die Zutaten glattrühren.
Für die Nusskruste in einer Schüssel den braunen und weissen Zucker
mit dem Zuckerrohrsirup verühren. Ei, Butter, Vanille-Essenz und Salz
dazugeben und alles etwa eine Minute durchschlagen, bis die Masse
schaumig ist. Die Pekannüsse unterrühren.
Die Batatenfüllung in der mit Mürbeteig ausgekleideten Backform
verteilen. Den Nussirup darübergiessen und glattsstreichen, damit die
Füllung vollständig davon bedeckt ist. Etwa 100 bis 110 Minuten bei
160 Grad backen, bis ein in die Mitte hineingestochenes Messer sauber
wieder herausgezogen werden kann.
Anmerkung: Für dieses Rezept können auch Bataten aus der Dose
verwendet werden, doch dürfen sie nicht in Sirup eingelegt sein.
Frische Bataten im Backofen garen und dann zu Püree verarbeiten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Nudelsterne (Suppeneinlage)
Einen Nudelteig aus Mehl, Griess (evt. in der Getreidemühle fein gemahlen), Eiern, ein paar Tropfen Öl, etwas Salz und M ...
Gefüllte Nusstaler
Haferflocken in 2 El. heisser Butter hellgelb rösten und in eine Schüssel füllen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und ...
Gefüllte Nusstorte
Aus dem bewährten Backrepertoire von Irma Lips aus Interlaken stammt das etwas aufwendigere, aber bestimmt köstliche Tor ...
Einen Nudelteig aus Mehl, Griess (evt. in der Getreidemühle fein gemahlen), Eiern, ein paar Tropfen Öl, etwas Salz und M ...
Gefüllte Nusstaler
Haferflocken in 2 El. heisser Butter hellgelb rösten und in eine Schüssel füllen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und ...
Gefüllte Nusstorte
Aus dem bewährten Backrepertoire von Irma Lips aus Interlaken stammt das etwas aufwendigere, aber bestimmt köstliche Tor ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe