Lauchkuchen mit Äpfeln
500g Lauch | ||
2tb Butter | ||
1dl Apfelwein | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2lg Äpfel | ||
2 Eier | ||
150ml Halbrahm | ||
75g Emmentaler; gerieben | ||
Kuchenteig; rund ausgewallt | ||
REF: | Schweizer Familie 14/2000, Beatrice Äpli | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Für ein Kuchenblech von 26 cm Durchmesser Lauch in Ringe
schneiden, in der Butter gut dünsten, mit dem Apfelwein ablöschen.
Zehn Minuten köcheln, würzen. Etwas auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen.
Fruchthälften auf der Röstiraffel reiben. Mit dem Lauch mischen.
Eier, Rahm und Käse verquirlen, mit der Lauchmischung gut vermengen.
Kuchenblech mit dem Teig auslegen, Füllung darauf verteilen. Im 220
Grad heissen Ofen etwa 35 Minuten backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfannkuchen mit Orangen-Quark
1. Orange heiss waschen, trockentupfen und etwas Schale abreiben. Mit Mehl, Ei und Buttermilch glatt verrühren. Ca. 10 M ...
Pfannkuchen mit warmen Blutorangen
Eier, Milch, Mineralwasser, Mehl und Müeslimischung mit dem Schwingbesen verquirlen. Den Teig dreissig Minuten quellen l ...
Pfannkuchenauflauf mit Rhabarberkompott
Mehl, Eier, Milch und eine Prise Salz gut vermischen. Den Ofen auf 210 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. Zerlassene Butt ...
1. Orange heiss waschen, trockentupfen und etwas Schale abreiben. Mit Mehl, Ei und Buttermilch glatt verrühren. Ca. 10 M ...
Pfannkuchen mit warmen Blutorangen
Eier, Milch, Mineralwasser, Mehl und Müeslimischung mit dem Schwingbesen verquirlen. Den Teig dreissig Minuten quellen l ...
Pfannkuchenauflauf mit Rhabarberkompott
Mehl, Eier, Milch und eine Prise Salz gut vermischen. Den Ofen auf 210 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. Zerlassene Butt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe