Lauch-Tartelettes
1 Blätter- oder Kuchenteig rechteckig ausgewallt | ||
Belag: | 500g Lauch | |
siedendes Wasser | ||
Guss: | 3 Eier | |
100g Creme fraîche | ||
1dl Saucen-Halbrahm | ||
50g Greyerzer; frisch gerieben | ||
0.5ts Muskatnuss; frisch gerieben | ||
0.25ts Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
Greyerzer; frisch gerieben, zum darüberstreuen | ||
Nach Einem Rezept: | aus Betty Bossi's Zeitung | |
Erfasst: Arthur Heinzmann im April 1997 |
Zubereitung:
* Für 6 Wähen-Chüsseli-Bleche von je 12x11cm Die gefetteten Bleche
mit dem Teig belegen. Den Boden mit einer Gabel dicht einstechen., etwa
20 Minuten kühl stellen.
Lauch schräg in etwa 2cm lange Stücke schneiden, gut durchspülen.
Im Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, herausnehmen, kalt
abschrecken, abtropfen.
Für den Guss alle Zutaten gut mischen. Guss in den Teigbödeli
verteilen. Lauchstücke hineinstellen, mit dem Käse bestreuen.
Bei 220 Grad im vorgeheizten Ofen in der Mitte etwa 15 Minuten backen.
Dazu: Frühlingssalate.
Tipp: Statt Tartelettes eine grosse Lauch-Tarte backen. Die Zutaten
reichen für ein Backblech von 28-30cm Durchmesser. Einen rund
ausgewallten Kuchen- oder Blätterteig verwenden. 30 Minuten in der
unteren Hälfte bei 220 Grad backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Key Lime Pie
1. Für den Pie-Boden alle Zutaten verkneten, Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde rasten lassen. 2. Backrohr a ...
Khubz (Fladenbrot)
Das Mehl mit dem Salz gut vermischen und in eine grosse Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinb ...
Khubz bi-s-Simsim (Sesambrot)
Das Mehl in eine grosse Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auf ...
1. Für den Pie-Boden alle Zutaten verkneten, Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde rasten lassen. 2. Backrohr a ...
Khubz (Fladenbrot)
Das Mehl mit dem Salz gut vermischen und in eine grosse Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinb ...
Khubz bi-s-Simsim (Sesambrot)
Das Mehl in eine grosse Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auf ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe