Aal in Aspik

  100g Aal
   Salz
  0.5l Wasser
  0.5 Tas. Essig
   Pfeffer
  1 Lorbeerblatt
  6 Wacholderbeeren
  5 Pfefferkörner
  1 Möhre, gross
  8 Gelatine, Blatt, weisse
  3 Eier hartgekocht
  2 Tomaten
  2 Gewürzgurken
  1 Bd. Petersilie
  1dl Madeira



Zubereitung:
Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen.

Aal ausnehmen und säubern. Nicht abziehen. In gleichmässige Stücke
schneiden. Leicht salzen. Wasser und Essig aufkochen. Mit Pfeffer,
Lorbeerblatt und Pfefferkörner würzen. Geputzte Möhre mit dem
Buntmesser in Scheiben schneiden. Reingeben. Den Madeira
auch. Aalstücke darin 25 Minuten ziehen lassen. Stücke rausnehmen.
Abkühlen lassen. Inzwischen eine Kranzform mit Möhren-, Eier-,
Tomaten- und Gurkenscheiben auslegen. Fischsud mit Gelatine dicken.
Davon einen Spiegel (das heisst die erste Schicht) über die Scheiben
giessen. Leicht andicken lassen. Dann die Schüssel mit den Aalstücken
füllen, obendrauf noch mit restlichem Gemüse und Eistücke garnieren.
Restlichen Gelatine-Fischsud darüber verteilen. Im Kühlschrank kalt
werden lassen. Zum Servieren auf eine Platte stürzen.

Beilagen: Toastbrot und Butter oder Bratkartoffeln.

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
* Menü Band 1 Seite 5
** Gepostet von Gerd Graf
Date: Mon, 09 Jan 1995

Erfasser: Gerd

Datum: 03.07.1995

Stichworte: Fisch, Aal, P7



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Hasenbraten mit Salbei-Sauce
Zunächst die Beize herstellen: Gewürze, geviertelte Zwiebel, Salbei und Rotwein mit der Buttermilch verrühre ...
Haseneintopf mit Rosenkohl
Keulen über Nacht marinieren. Dann in einer Scheibe Speck eingewickelt in Fett anbraten. Je 1/4 l Marinadeflüssigkeit ...
Hasenfilet mit Backpflaumen
Pro Person etwa 1690 Joule / 405 Kalorien Zubereitung: 20 Minuten Marinierzeit: etwa 12 Stunden Das vorbereitet ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe