Bäuerliche Brotsuppe

  200g altbackenes Vollkornbrot
  60g Butter
  2 Eigelb
  1ts Pastetengewürz
  1.5ts getrockneter Majoran
  1ts Kräutersalz
  0.5ts Hefeextrakt
  1.5 Gemüsebrühwürfel
  0.75l heisses Wasser
  3tb Sahne
  3tb feingehackte Kräuter
   (Petersilie,
   Kerbel,
   Schnittlauch,
   Liebstöckel/Maggikraut -
   im Frühjahr auch Wildkräuter)



Zubereitung:
Das Brot in Stücke schneiden und kurz in kaltem Wasser
einweichen. Ausdrücken und im Mixer pürieren. Die Butter
zerlassen; Butter, Eigelb, Pastetengewürz, Majoran, Kräutersalz
und Hefeextrakt gründlich mit der Brotmasse verrühren. Die
Brühwürfel im heissen Wasser auflösen. Die Brotmischung gut
darin verquirlen. Mit Sahne verfeinern. Die frischen Kräuter
in die heisse Suppe geben und kurze Zeit darin ziehen lassen,
aber nicht mehr kochen.

* Quelle: Kalenderblatt vom 05.02.1987
** Gepostet von Sabine Engelhardt
Date: Thu, 16 Mar 1995

Erfasser: Sabine

Datum: 05.05.1995

Stichworte: Vollkorn, P4, Suppe, Brot



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Lachssteaks mit Pfefferkruste
1. Lachssteaks kalt abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Die geschroteten Gewürze auf einem flachen Teller mis ...
Lachssülze Im Fenchelblatt
Fischgräten, Lorbeerblatt und Suppengrün in einen Topf geben, Wein und Wasser dazugeben und einen kräftigen Fischsud ...
Lachssuppe a la Marja
Dieses Rezept hat übrigens auch eine Geschichte: und zwar hat mich im letzten Sommer meine Mutter (die eigentlich i ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe