Bauernhuhn mit Brotfüllung
2 Knoblauchzehen | ||
4 Scheib. Spanisches oder portugiesisches vom Vortag (insgesamt ca. 120 g) | ||
1 Maispoularde (1,8 kg, küchenfertig) | ||
Salz | ||
1tb Entenschmalz (ersatzweise Gänse- oder Schweineschmalz) |
Zubereitung:
1. Knoblauch pellen. 1 Zehe in kleine Stücke schneiden, die andere
längshalbieren. Die Brotscheiben beidseitig mit der halbierten
Knoblauchzehe einreiben. Dann das Brot in grobe Stücke reissen und mit
den Knoblauchstücken mischen.
2. Das Huhn innen und aussen salzen und mit der Brot-Knoblauch-
Mischung füllen. Die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Das Huhn
rundherum mit dem Entenschmalz einstreichen und auf der Seite in eine
geeignete, flache Form legen.
3. Das gefüllte Huhn auf dem Boden des vorgeheizten Backofens (oder
auf der 1. Einschubleiste von unten) 1 Stunde bei 180 Grad braten (Gas
2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Dann 250 ml Wasser zugiessen und
weitere 30 Minuten braten.
4. Das gefüllte Huhn herausnehmen, in Stücke zerteilen und mit der
Brotfüllung und etwas Bratensaft servieren.
Dazu passt ein katalanischer "Tomatensalat mit saurem Gemüse" (siehe
extra Rezept).
Zubereitungszeit: 1 Stunde, 40 Minuten
: Pro Portion: 67 g E, 38 g F, 15 g KH => 668 kcal (2794 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Vanilleflammerie und Mandelschaum
Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanillestange, der Prise Salz und dem Zucker aufkochen. Die ausgekratzte Stange entfer ...
Vanillegipfeli
Zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillekerne, Zitronenschale und Eier schaumig rühren. Die Haselnüsse beigeben und das Meh ...
Vanilleglasur
Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Sie können die Konsistenz der Glasur v ...
Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanillestange, der Prise Salz und dem Zucker aufkochen. Die ausgekratzte Stange entfer ...
Vanillegipfeli
Zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillekerne, Zitronenschale und Eier schaumig rühren. Die Haselnüsse beigeben und das Meh ...
Vanilleglasur
Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Sie können die Konsistenz der Glasur v ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe