Lemoncello
6 unbehandelte Zitronen | ||
0.7l Alkohol 70% unvergällt (aus der Apotheke) | ||
300g Zucker | ||
0.7l Leitungswasser |
Zubereitung:
Den Zucker im Wasser aufkochen und abkühlen lassen.
Zitronen ganz dünn schälen. Es sollte möglichst nichts vom Weissen
der Schale verwendet werden, sonst wird der Likör bitter! Die Schalen
24 Stunden im Alkohol einlegen.
Den Zuckersirup zu den eingelegten Zitronenschalen geben und die
Schalen abseien.
Das Ergebnis ist ein wunderbar zitroniger Likör, ohne diese typische
chemische Note, die man bei den meisten gekauften Produkten findet. Er
sollte gut gekühlt genossen werden.
Beim Zucker kann man vielleicht noch etwas sparsamer sein, je nach
Geschmack.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Holunderglühwein
Alles in einen grossen Topf und aufkochen, rühren, bis die Kluntjes aufgelöst sind und heiss geniessen. Dazu schmeck ...
Holunderlikör
1/2 l 1. Holunderbeeren und Wasser 1 Stunde kochen. 2. Holunderbeeren abgiesen und den Zucker dazugeben, Zimtrinde un ...
Holunderlikör
Den Saft mit dem Zucker, der in Stücke geschnittenen Vanilleschote und dem Zimt aufkochen, Den Zitronensaft dazugeben. D ...
Alles in einen grossen Topf und aufkochen, rühren, bis die Kluntjes aufgelöst sind und heiss geniessen. Dazu schmeck ...
Holunderlikör
1/2 l 1. Holunderbeeren und Wasser 1 Stunde kochen. 2. Holunderbeeren abgiesen und den Zucker dazugeben, Zimtrinde un ...
Holunderlikör
Den Saft mit dem Zucker, der in Stücke geschnittenen Vanilleschote und dem Zimt aufkochen, Den Zitronensaft dazugeben. D ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe