Liptauer Käse - Liptavsky Syr, 04
250g Quark | ||
125g Butter, weich | ||
1tb Edelsüsspaprika | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
0.25 geh. TL Salz | ||
2 geh. TL Kümmel | ||
1 geh. TL Senf* | ||
1 geh. TL Kapern; feingehackt | ||
1tb Zwiebeln; feingehackt | ||
0.125l Saure Sahne (plus 1/4 Tasse, wenn man eine S | ||
wünscht) | ||
3tb Schnittlauch; feingehackt |
Zubereitung:
Den Quark durch ein Sieb rühren, die Butter schaumig schlagen und den
passierten Quark, Paprika, eine reichliche pn frischgemahlenen Pfeffer,
Salz, Kümmel, Senf, Kapern, Zwiebeln und die saure Sahne hinzurühren.
Das Ganze muss so lange bearbeitet werden, bis es eine ganz glatte
Masse geworden ist. Soll der Liptauer Käse als Brotaufstrich benutzt
werden, ihn zu einer Kugel formen und mit Schnittlauch garnieren. Zum
Festwerden für 2 Stunden in en Kühlschrank legen. Wer eine Liptauer
Sauce (Dip) wünscht, rührt zusätzlich die weitere Saure Sahne
hinein, mit Schnittlauch bestreuen. Diese Sauce eignet sich unter
anderem zu Fleischfondue.
Petras Anmerkung: * ich lasse den Senf weg, Geschmackssache! Dicken
Sauerrahm verwenden, nicht zu viel, sonst wird die Masse zu weich.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffel-Fenchel-Gratin mit Raclette-Käse
Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün auf die Seite legen. Die Knollen halbieren und die Hälften quer in Streifen schne ...
Kartoffel-Fenchel-Gratin mit Raclette-Käse
Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün auf die Seite legen. Die Knollen halbieren und die Hälften quer in Streifen schne ...
Kartoffelfladen mit Rucola-Frischkäse
Backofen rechtzeitig auf 200°C (Heissluft: 180°C) vorheizen. Das Mehl mit dem Püreepulver und dem Salz (I) mischen. Ka ...
Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün auf die Seite legen. Die Knollen halbieren und die Hälften quer in Streifen schne ...
Kartoffel-Fenchel-Gratin mit Raclette-Käse
Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün auf die Seite legen. Die Knollen halbieren und die Hälften quer in Streifen schne ...
Kartoffelfladen mit Rucola-Frischkäse
Backofen rechtzeitig auf 200°C (Heissluft: 180°C) vorheizen. Das Mehl mit dem Püreepulver und dem Salz (I) mischen. Ka ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe