Löwenzahnkapern
1 Zweig Estragon | ||
3 Stengel Petersilie | ||
2 Knoblauchzehen; halbiert | ||
4 Zwiebelringe | ||
Löwenzahnblütenköpfchen - die noch geschlossen sind | ||
Essig, 4 %ig |
Zubereitung:
Die 4 ersten Zutaten in ein sauberes Glas (mit Schraubendeckel)
füllen, die Löwenzahnbluetenköpfchen satt in das Glas füllen, bis 2
cm unter den Rand.
Das Glas mit Essig auffüllen und Deckel schliessen. Nach 8 bis 10
Wochen genussreif, 1 bis 2 Jahre haltbar.
Anstelle von Kapern verwenden, zum Beispiel für eine Vinaigrette.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gurken-Lachs-Ragout an Borretschsauce
Fischfond und Weisswein aufkochen und zur Hälfte reduzieren. Die Sahne beifügen und weiter einkochen, bis eine cre ...
Gurken-Moussaka
1. Steinpilze kalt abbrausen, in 1/8 l lauwarmem Wasser einweichen. 2. Gurken schälen, halbieren, entkernen und in Sche ...
Gurkenpfanne
Gurkenscheiben im heissen Öl 5 Minuten braten. Tomaten häuten, vierteln, dazugeben, ca. 5 Minuten dünsten. Würzen. B ...
Fischfond und Weisswein aufkochen und zur Hälfte reduzieren. Die Sahne beifügen und weiter einkochen, bis eine cre ...
Gurken-Moussaka
1. Steinpilze kalt abbrausen, in 1/8 l lauwarmem Wasser einweichen. 2. Gurken schälen, halbieren, entkernen und in Sche ...
Gurkenpfanne
Gurkenscheiben im heissen Öl 5 Minuten braten. Tomaten häuten, vierteln, dazugeben, ca. 5 Minuten dünsten. Würzen. B ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe