Bayerische Dampfnudeln
500g Mehl | ||
20g Hefe | ||
Zucker | ||
Milch | ||
2 Eier, (evtl. mehr) | ||
Salz | ||
80g Butter oder Margarine |
Zubereitung:
Man bereitet einen geschmeidigen Hefeteig und schlägt ihn kräftig,
bis er Blasen wirft. In einer tiefen Pfanne lässt man lässt man etwa
2 cm hoch Milch mit Butter und Zucker aufkochen und wieder abkühlen.
In der Zwischenzeit formt man aus dem Teig kugeln von ca. 5 cm
Durchmesser und lässt diese zugedeckt aufgehen. Die aufgegangenen
Nudeln in die Pfanne einlegen und mit einem gutsitzenden Deckel
verschliessen, die Milch zum Kochen bringen und dann bei schwacher
Hitze ca. 25 Minuten ziehen lassen. Der Deckel darf nicht geöffnet
werden. Wenn die Nudeln gar sind, hört man das an einem leichten
Knistern, ähnlich, wie wenn man auf eine resche Semmel drückt. Die
Pfanne für einige Augenblicke beiseitestellen und dann den Deckel
vorsichtig und langsam abheben.
Zu den Dampfnudeln reicht man am besten Vanillesosse oder Kompott.
Jetzt viel Spass beim Brutzeln und entschuldigt, falls die Schreibweise
teilweise etwas veraltet erscheinen sollte, das Rezept habe ich von
meiner Oma abgeschrieben.
:Notizen (**) : Gepostet von: Yvonne Röckl
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Käse-Speck-Waffeln mit
Aus Mehl, Backpulver, Milch, Zucker, Salz und Eiern einen Teig rühren. Speck mit Öl unterrühren. Teig 30 Minuten quel ...
Käsesuppe Valtelliner Art
Eigentlich eher ein Auflauf als eine Suppe, er wird jedoch mit dem Löffel gegessen und ist eine ausserordentlich kräft ...
Käse-Tarte
Den Gouda fein raspeln. 150 g Käse mit dem Mehl vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eigelb, Eiswasser und die ...
Aus Mehl, Backpulver, Milch, Zucker, Salz und Eiern einen Teig rühren. Speck mit Öl unterrühren. Teig 30 Minuten quel ...
Käsesuppe Valtelliner Art
Eigentlich eher ein Auflauf als eine Suppe, er wird jedoch mit dem Löffel gegessen und ist eine ausserordentlich kräft ...
Käse-Tarte
Den Gouda fein raspeln. 150 g Käse mit dem Mehl vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eigelb, Eiswasser und die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe