Bayerische Kochfleischplatte
3l Wasser | ||
0.25l Weisswein | ||
2tb Salz | ||
500g Suppenfleisch vom Rind | ||
1 Suppenhuhn | ||
8 Rindermarkknochen | ||
1 Zwiebel | ||
2 Lorbeerblätter | ||
1ts Wacholderbeeren, zerdrückt | ||
1ts Pfefferbeeren, zerdrückt (weisse) | ||
1 Schweinszunge | ||
4 Stg. Lauch | ||
4 Weisswürste | ||
4 Regensburger Würste | ||
2bn Petersilie | ||
2bn Schnittlauch | ||
2bn Meerrettich | ||
Senfsorten, diverse | ||
Rote Beete | ||
Remouladensosse | ||
Brot |
Zubereitung:
Wasser mit Wein und Salz aufkochen, Suppenfleisch, Huhn und
Markknochen hinzufügen. Aufkochen, abschäumen. Die gehackte Zwiebel in
einer Pfanne anrösten und mit den Gewürzen zum Fleisch geben.
Nach einer Stunde Kochzeit die Schweinszunge zugeben und noch weitere
1 1/2 Stunden kochen. Immer wieder Wasser nachfüllen, so dass am Schluss
noch ca. 2 l Brühe vorhanden sind.
15 Minuten vor Garzeitende das Gemüse zugeben. Das Fleisch
herausnehmen, vom Knochen lösen und klein schneiden.
Die Brühe durch ein Sieb giessen, Fleisch und Würste in der Brühe
erhitzen und mit Kräutern bestreuen. Auf einer Platte geschmackvoll
anrichten.
Meerrettich, Senf, Rote Beete, Schnittlauch, Remouladensosse und Brot
dazu servieren.
Zubereitungszeit: 2 1/2 Stunden
** Gepostet von Joachim Michael Meng
Erfasser: Joachim
Datum: 01.06.1996
Stichworte: Bayerisch, Deftig, Rind, Fleisch, P8
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Saarländischer Spieß-Braten
Das Fleischstück wird zu einer dicken grossen flachen Scheibe aufgeschnitten. Das Dürrfleisch in dünne Scheiben schneide ...
Saarländischer Spiess-Braten
Das Fleischstück wird zu einer dicken großen flachen Scheibe aufgeschnitten. Das Dürrfleisch in dünne Scheiben schneide ...
Saba no sutataki Makrele in Essigmarinade
So, ich habe jetzt mal in meinem Rezeptbuch "Die Küche Asiens" (Pawlak Verlag) geblättert, und hier ist ein Rezept a ...
Das Fleischstück wird zu einer dicken grossen flachen Scheibe aufgeschnitten. Das Dürrfleisch in dünne Scheiben schneide ...
Saarländischer Spiess-Braten
Das Fleischstück wird zu einer dicken großen flachen Scheibe aufgeschnitten. Das Dürrfleisch in dünne Scheiben schneide ...
Saba no sutataki Makrele in Essigmarinade
So, ich habe jetzt mal in meinem Rezeptbuch "Die Küche Asiens" (Pawlak Verlag) geblättert, und hier ist ein Rezept a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe