Bayerisches Buttergebäck
Für den Teig: | 250g Mehl | |
125g Butter | ||
125g Zucker | ||
4 Eigelb | ||
0.5 Zitrone abgeriebeneSchale davon | ||
Eigelb zum Bestreichen | ||
Zum Bestreuen: | Mandeln, feingehackt | |
Hagelzucker |
Zubereitung:
Alle Zutaten schnell zu einem Mürbeteig verkneten, kühl stellen.
Teig 1/2 cm dick ausrollen, beliebige Formen ausstechen.
Eigelb mit etwas Wasser verrühren, Plätzchen damit bepinseln,
Mandeln, mit Hagelzucker vermischen, daraufstreuen.
Auf ein ungefettetes Backblech legen.
In den auf 200GradC vorgeheizten Backofen einschieben,
hellgelb backen.
Backzeit: 10-12 Minuten bei 200GradC.
* Quelle: Eierbackbuch vom Verein zur Förderung
des Eier- u. Geflügelverbrauchs eV
Josef Wolf - @ 2:246/1810.10
** Gepostet von Josef Wolf
Date: Tü, 06 Dec 1994
Erfasser: Josef
Datum: 20.01.1995
Stichworte: Backen, Kuchen, P20, Gebäck
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwäbischer Apfelkuchen mit Streuseln
Alle Teigzutaten ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Unter diesen Teig gesiebtes Mehl und Stärke arbeiten. Da ...
Schwäbischer Bund
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker zufügen und schlagen, die Mandeln, abgeriebene Zitrone, Sultaninen, Mehl und ...
Schwäbischer Eiersalat
Die Eier werden zunächst hart gekocht und zum Abkühlen beiseite gelegt. Während der Abkühlzeit die Champignons gut p ...
Alle Teigzutaten ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Unter diesen Teig gesiebtes Mehl und Stärke arbeiten. Da ...
Schwäbischer Bund
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker zufügen und schlagen, die Mandeln, abgeriebene Zitrone, Sultaninen, Mehl und ...
Schwäbischer Eiersalat
Die Eier werden zunächst hart gekocht und zum Abkühlen beiseite gelegt. Während der Abkühlzeit die Champignons gut p ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe