Bayerisches Holunderkompott
8 Feste Birnen | ||
1 Zitrone | ||
1.5kg Zwetschgen (Pflaumen) | ||
1kg Abgelöste Holunderbeeren | ||
500g Zucker | ||
Erfasst Am 31.05.99 Von: | Ilka Spiess Einmachen und Einlegen Vergessene Leckerbissen | |
aus 2 Jahrhunderten |
Zubereitung:
Die Birnen schälen, vierteln und vom Kernhaus befreien; anschliessend
in 1 l Wasser mit der Zitronenschale halbgar dünsten.
Die entsteinten und halbierten Zwetschgen noch kurz miterhitzen und
zusammen mit dem rohen und gewaschenen Holunder in die Gläser geben.
Den Sud mit Zucker und Zitronensaft aufkochen und über die Früchte
giessen.
Gläser verschliessen und 30 Minuten bei 80 Grad einkochen.
Probieren Sie das mal zu frischem Schmalzgebäck!
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnen-Baumnuss-Gugelhüpflein
(*) Für Portionen-Gugelhupf-Förmchen In einem Pfännchen die Butter schmelzen. Mit einem Pinsel etwas Butter herausne ...
Birnen-Blätterteigkuchen vom Blech
1. Blätterteig längs halbieren. Die eine Hälfte als Boden verwenden, aus der anderen 1-2 cm breite Ränder schneiden. ...
Birnen-Blaubeerschnitten mit Baiserhaube
Den ausgerollten Teig mit angeschlagenem Eiweiss bestreichen - das verhindert das Durchweichen des Bodens. Die Birnen w ...
(*) Für Portionen-Gugelhupf-Förmchen In einem Pfännchen die Butter schmelzen. Mit einem Pinsel etwas Butter herausne ...
Birnen-Blätterteigkuchen vom Blech
1. Blätterteig längs halbieren. Die eine Hälfte als Boden verwenden, aus der anderen 1-2 cm breite Ränder schneiden. ...
Birnen-Blaubeerschnitten mit Baiserhaube
Den ausgerollten Teig mit angeschlagenem Eiweiss bestreichen - das verhindert das Durchweichen des Bodens. Die Birnen w ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe