Bayerisches Ochsenschwanzragout

  1.2kg Ochsenschwanz (*)in 4 cm lange Stücke
   Salz
   Schwarzer Pfeffer
  2 Tomaten abgezogen undhalbiert
  1sm Zwiebel fein gehackt
  1 Knoblauchzehe fein gehackt
  3tb Öl
  1ts Paprikapulver
  0.5 Zitrone abgeriebene Schale
  4 Lorbeerblätter
  3tb Zitronensaft
  500ml Wasser
  500ml Rotwein
  150g Schalotten
  100g Sauerrahm
  1tb Petersilie gehackt



Zubereitung:
(*) Darauf achten, nur die fleischige Stücke vom oberen Teil des
Ochsenschwanzes zu nehmen. Die unteren Teile - mit wenig Fleisch und
viel Knochen - eignen sich nur für Brühen und Saucenfonds.

Ochsenschwanzstücke mit Salz und Pfeffer einreiben.

Öl in einem Bräter erhitzen, Schwanzstücke darin rundherum braun
anbraten und herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver und
Zitronenschale im Bratfett unter Rühren einige Sekunden anrösten,
Schwanzstücke wieder in den Bräter legen; Tomaten, Zitronensaft und
Lorbeerblätter zugeben, die Hälfte Wasser und Wein zugiessen und
den Bratfond damit lösen.

Bräter schliessen und in den kalten Backofen - untere Schiene -
stellen. Ofen auf 160 GradC schalten und Ochsenschwanz zweieinhalb bis
drei Stunden schmoren lassen.

Dabei nach und nach den Rest Wasser und Wein an den Seiten zugiessen.

Schalotten zum Fleisch geben und weitere 30 Minuten schmoren.

Das Fleisch aus der Schmorflüssigkeit nehmen und noch heiss von den
Knochen lösen.

Bräter mit der Schmorflüssigkeit auf die Kochstelle setzen, nach
Wunsch die Sauce bei starker Hitze unter Rühren dickflüssig
einkochen. Fleischstücke in der Sauce erhitzen und zum Schluss die
saure Sahne untermischen. Mit Petersilie bestreut anrichten.

Dazu: Bauernknödel und Gurkensalat.

* Quelle: Nach: B. Rias-Bucher Der bayerische Küchen-
kalender, Südwest ISBN 3-517-01478-8
Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sun, 26 Mar 1995

Erfasser: Rene

Datum: 24.04.1995

Stichworte: Fleisch, Rind, Schwanz, Deutschland, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Champignons mit Hackfleischfüllung auf Blattspinat
Vorbereitung: Spinat vom Stiel abzupfen und gut waschen. In leicht sprudelndem Salzwasser ganz kurz blanchieren und gut ...
Charcho - Georgische Rindfleischsuppe mit Reis
Das Fleisch abspülen und in grosse Stücke schneiden. In eineinhalb Liter Wasser zum Kochen bringen. Zwischendurch absc ...
Chateaubriand
Das Filetstück von den Sehnen befreien und in Form drücken. Mit Öl einpinseln und in einer heissen Grillpfanne gegen ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe