Bayrische Bierhaxe
1 Schweinshaxe, groß | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Wachholderbeeren | ||
Kümmel | ||
0.5l Bier | ||
0.25l Brühe | ||
1 saure Sahne | ||
Sossenbinder | ||
Paprikapulver |
Zubereitung:
Schweinshaxe waschen, abtrocknen und die Schwarte in Quadrate schneiden
(sehr scharfes Messer). mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Haxe in einem Bräter legen, mit
etwa 1/4 Liter kochendem Wasser übergiessen, Wachholderbeeren zugeben
und 2 bis 2 1/2 Stunden braten. Zwischendurch mit Bier übergiessen.
Die Schwarte muss knusprig braun sein. Den Bratensaft mit der Brühe
aufgiessen und saure Sahne unterrühren. mit Paprikapulver würzen.
Eventuell binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rehmedaillons mit Steinpilzen
Die Steinpilze rüsten und in Scheiben schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch fein hacken. Die Rehmedaillons mit Sal ...
Rehmedaillons mit Trüffelsauce
Die Trüffel schälen, die Schalen aufheben. Die Trüffel in dünne Scheiben schneiden, diese zu Stiften schneiden. Kalbsfo ...
Rehmedaillons mit Waldpilzkruste
Für die Waldpilzkruste die Schalotte schälen und fein würfeln. Pilze putzen, ebenfalls würfeln. 30 g Butter in einer Pfa ...
Die Steinpilze rüsten und in Scheiben schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch fein hacken. Die Rehmedaillons mit Sal ...
Rehmedaillons mit Trüffelsauce
Die Trüffel schälen, die Schalen aufheben. Die Trüffel in dünne Scheiben schneiden, diese zu Stiften schneiden. Kalbsfo ...
Rehmedaillons mit Waldpilzkruste
Für die Waldpilzkruste die Schalotte schälen und fein würfeln. Pilze putzen, ebenfalls würfeln. 30 g Butter in einer Pfa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe