Bayrische Sülze
4 Scheibe Gekochtes Kasseler, 1 cm dick, ohne Knochen** oder pro Person ** | ||
125g Weichgekochtes Rindfleisch in 1/2 cm Scheiben. | ||
0.5l Rinderbouillon aus Würfeln. *** Achtung: Ja nichtFleischbrühe | ||
5 Blatt weisse Gelatine | ||
1ts Essig | ||
1 Pise Zucker | ||
1ts Gehackte Petersilie (auch tiefgekühlt) | ||
0.5ts Senf | ||
Pfeffer reichlich | ||
Muskatnuss reichlich | ||
2 Saure Gurken |
Zubereitung:
Die Gelatine 5 Min. in kaltem Wasser einweichen. Inzwischen 1/2 Liter
Rinderbouillon mit den anderen Zutaten erwärmen, bis sie dampft. Die
Gelatine ausdrücken. Die Bouillon vom Herd nehmen, die Gelatine rein und
drin auflösen lassen. 4 Suppenteller 1 cm hoch mit der Mischung begiessen
und entweder in den Kühlschrank stellen ( 10 Min.) oder ca. 30 Min. im
Zimmer stehen lassen, bis die Masse halbsteif geworden ist. Das Fleisch
darauf verteilen. Wenn Du willst, dünne Gurkenscheiben dazwischen legen.
Dann mit der restlichen Sülzmasse begiessen. Sollte sie inzwischen fest
geworden sein, auf allerkleinster Hitze wieder flüssig werden lassen.
Nicht kochen, sonst wird sie nicht mehr fest! Jetzt Deine wichtige
Gurkenscheibe als Erkennungszeichen für Sülze, obenauf legen und das ganze
fest werden lassen. Hält sich gekühlt 2 Tage frisch. Bratkartoffeln
schmecken super dazu. Am Monatsletzten kannst Du, statt Fleisch auch
Fleischwurst oder Fleischkäsescheiben nehmen. Für sonntags empfehle ich als
Edelverzierung, gekochte Eischeiben zur Gurke einzubetten!
Erfasser:
Datum: 31.03.1995
Stichworte: Kalt, Vorspeisen, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Paprika
Den Backofen auf 220 Grad C vorheizen. 1. Den Reis nach Vorschrift zubereiten. 2. Die Paprikaschoten aufschneiden und ...
Gefüllte Paprika
Zuerst mit der Herstellung der Sauce beginnen: Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein schneiden. In einem Topf Öl erhitz ...
Gefüllte Paprika
Reis waschen und mit etwas Salz kochen. Vor dem Quellen 3 El. abnehmen, den Rest warm halten (beispielsweise im Bett :-) ...
Den Backofen auf 220 Grad C vorheizen. 1. Den Reis nach Vorschrift zubereiten. 2. Die Paprikaschoten aufschneiden und ...
Gefüllte Paprika
Zuerst mit der Herstellung der Sauce beginnen: Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein schneiden. In einem Topf Öl erhitz ...
Gefüllte Paprika
Reis waschen und mit etwas Salz kochen. Vor dem Quellen 3 El. abnehmen, den Rest warm halten (beispielsweise im Bett :-) ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe