Bayrisches Roggen-Mischbrot
250g Sauerteig | ||
0.5l Wasser; lauwarm | ||
550g Roggenmehl Type 1370 | ||
450g Weizenmehl Type 550 | ||
5ts Salz | ||
1tb Kümmel; gemahlen | ||
1tb Fenchel; gemahlen | ||
1tb Koriander; gemahlen | ||
Erfasst von:: | Michelle Steffens |
Zubereitung:
Den Sauerteig mit 1/4l lauwarmem Wasser und 4El Roggenmehl verrühren.
Zugedeckt über Nacht bei 26-30?C stehen lassen.
Restliches Roggenmehl, Weizenmehl, Salz und Gewürze zum Sauerteig
geben.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und mit den Händen
10-15 Min. lang durchkneten. Die Teigschüssel mit einem Tuch bedecken.
Bei 26-30?C 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig nochmals 10 Min. lang mit den Händen gut durchkneten. Ein
längliches Brot daraus formen. Das Brot 2 Stunden gehen lassen.
Das Roggenmischbrot im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei
225?C 60-70Min. backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rosenkohlsouffle
Quelle:Gräfe und Unzer, Aufläufe aus der Vollwertküche erfasst von: Marion Albrecht pro Portion ca 310 kcal Den Rosenko ...
Rosenkohltorte
Mehl, Fett, Ei und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. In Folie verpackt 30 Min. in den Kühlschran ...
Rosenkohl-Torte
Mehl, Fett, Ei und Salz zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen Rosenkoh ...
Quelle:Gräfe und Unzer, Aufläufe aus der Vollwertküche erfasst von: Marion Albrecht pro Portion ca 310 kcal Den Rosenko ...
Rosenkohltorte
Mehl, Fett, Ei und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. In Folie verpackt 30 Min. in den Kühlschran ...
Rosenkohl-Torte
Mehl, Fett, Ei und Salz zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen Rosenkoh ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe