Marinierte Lachsforelle auf rohem Spargel mit Champag ...
FÜR DIE LACHSFORELLE: | 240g Entgrätete Lachsforelle | |
60g Weißer Spargel | ||
25g Salz | ||
25g Zucker | ||
1 Prise/n Pökelsalz | ||
0.5ts Weißer Pfeffer | ||
0.5ts Gehackte Zitronenschale | ||
0.5ts Zerdrückter Koriander | ||
0.5ts Zerdrückter Wacholder | ||
25g Gehackter, frischer Dill | ||
FÜR DAS CHAMPAGNERDRESSING: | 1ts Champagneressig | |
1tb Samenöl | ||
1ts Olivenöl | ||
Salz | ||
Weißer Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung:
ZUBEREITUNG DER LACHSFORELLE:
Salz, Pökelsalz, Zucker, Pfeffer und Zitronenschale gut vermischen.
Den gehackten Dill, den Koriander und die zerdrückten Wacholderbeeren
dazugeben. Die Forellenfilets in ein passendes Geschirr (Cocotte) geben
und mit der Gewürzmischung bestreuen; mit einer Klarsichtfolie
abdecken und im Kühlschrank acht Stunden ziehen lassen. Die
Forellenfilets aus der Marinade nehmen, die anhaftenden Gewürze
entfernen und mit einem Tuch trockentupfen.
ZUBEREITUNG DES DRESSINGS: Den Champagneressig mit dem Salz und dem
Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren und nach und nach das Oliven-
und Samenöl einrühren.
ANRICHTEN: Den Spargel waschen, mit einem scharfen Messer oder
Spargelschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und
sternförmig auf flachen Tellern anrichten. Das marinierte
Lachsforellenfilet in dünne Scheiben schneiden und auf die Spargel
legen. Die Spargel mit dem Chamgagnerdressing beträufeln. Mit
gerösteten Toastbrotscheiben und frischer Butter servieren.
TIP:
Anstelle der Lachsforelle kann man für dieses Gericht auch
Norwegischen Lachs, Regenbogenforellen oder Felchen verwenden.
ANMERKUNG:
Das Pökelsalz bewirkt eine intensivere Rötung des Forellenfleisches.
Sie bekommen es bei Ihrem Metzger. Sollten Sie kein Pökelsalz zur Hand
haben, verwenden Sie dafür normales Salz.
O-Titel: Marinierte Lachsforelle auf rohem Spargel mit
Champagnerdressing
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Maischolle auf Chardonnay-Gemüse
Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad Celsius) vorheizen. Die Schollen unter fliessendem Wasser waschen und ...
Maischolle Auf Kartoffel-Bärlauch-Salat
Kartoffeln waschen, in Salzwasser mit Kümmel kochen, abgiessen, pellen und in Scheiben schneiden. Speck fein gewürfelt ...
Maischolle auf Kartoffel-Bärlauch-Salat
Die Kartoffeln waschen, in Salzwasser mit 1/2 TL Kümmel kochen, abgiessen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Speck ...
Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad Celsius) vorheizen. Die Schollen unter fliessendem Wasser waschen und ...
Maischolle Auf Kartoffel-Bärlauch-Salat
Kartoffeln waschen, in Salzwasser mit Kümmel kochen, abgiessen, pellen und in Scheiben schneiden. Speck fein gewürfelt ...
Maischolle auf Kartoffel-Bärlauch-Salat
Die Kartoffeln waschen, in Salzwasser mit 1/2 TL Kümmel kochen, abgiessen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Speck ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe