Beat's Zwiebelsuppe
2lg Zwiebeln enthäutet undgeviertelt | ||
0.5l Hühnerbouillon | ||
1 Stengel Liebstöckel | ||
1ts Kräuteressig | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
0.5ts Zucker |
Zubereitung:
Die Zwiebeln im Hühnerbouillon zusammen mit den abgezupften
Blättchen von einem Stengel Liebstöckel (Maggikraut) aufkochen,
zugedeckt ca. zwanzig Minuten leise kochen lassen.
Den Topf vom Feuer nehmen, Zwiebeln und Liebstöckel mit dem
Schaumlöffel herausnehmen und mit etwas Kochflüssigkeit mit dem
Mixstab pürieren. Dieses Püree wird in die erkaltete Bouillon
eingerührt, zusammen mit dem Kräuteressig. Salzen, pfeffern und
zuckern !! Richtig, kein Schreibfehler: Zucker !.
In den Kühlschrank stellen; vor dem Servieren gut umrühren und
eiskalt mit Baguette und Rosewein servieren.
* Quelle: Beat Wüthrich Die Weltwoche, 14. Juli
1994, S.47 Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser:
Datum: 22.02.1995
Stichworte: Suppe, Kalt, Zwiebel, P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Magret de canard au poivre vert
Die Entenbrüste mit Wasser abspülen und abtrocknen. Die Haut rautenförmig (ca.3 x 3 cm) einschneiden; nicht das Flei ...
Magret de canard aux pruneaux (Entenbrust mit Backpflaumen)
Die Backpflaumen in dem Rotwein aufkochen und beiseite stellen. Die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Das Oli ...
Maguro Kakumi (Glacierte Fischwürfel)
Thunfisch in 2-Zentimeter-Würfel schneiden. 0.2 Deziliter Sake in eine heiße Bratpfanne gießen und Fischwürfel dazu, wen ...
Die Entenbrüste mit Wasser abspülen und abtrocknen. Die Haut rautenförmig (ca.3 x 3 cm) einschneiden; nicht das Flei ...
Magret de canard aux pruneaux (Entenbrust mit Backpflaumen)
Die Backpflaumen in dem Rotwein aufkochen und beiseite stellen. Die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Das Oli ...
Maguro Kakumi (Glacierte Fischwürfel)
Thunfisch in 2-Zentimeter-Würfel schneiden. 0.2 Deziliter Sake in eine heiße Bratpfanne gießen und Fischwürfel dazu, wen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe