Marinierter Fenchel mit Pilzen
4 Fenchelknollen (à ca. 300 g) | ||
1tb Provence-Kräuter in Öl | ||
250g frische, gemischte Pilze (Champignons, | ||
Austernpilze, Pfifferlinge) | ||
3tb (-4) Zitronensaft | ||
2 Zehen Knoblauch | ||
3tb Olivenöl extra | ||
0.125l trockener Weisswein | ||
Salz | ||
schwarzer Pfeffer adM | ||
2 Zweige Minze (Ersatz: 1/2 Bund glatte Petersilie) | ||
1 geh. TL (-2) Anissamen | ||
1 Zitrone |
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Fenchelknollen waschen und die
Schnittstellen nachschneiden. Das grüne Laub abzupfen, beiseite legen.
Die Knollen quer halbieren.
Vier Stücke Alufolie mit der blanken Seite nach oben auf die
Arbeitsfläche legen, mit etwas Ölkräuter einreiben. Auf jedes Stück
Alufolie 2 Stücke Fenchel mit den Schnittflächen auf die Ölkräuter
legen. Die Folie über dem Fenchel fest verschliessen.
Im heissen Ofen (Gas Stufe 2-3) etwa 35 Minuten garen.
Die Pilze putzen und feinblättrig schneiden. Mit 2 Teelöffeln
Zitronensaft beträufeln. Die Knoblauchzehen pellen und ebenfalls in
dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen und die Pilze darin in 2-3
Partien kurz anbraten, mit dem Wein angiessen und kurz aufkochen
lassen, in eine Schüssel mit Rand geben. Das restliche Öl in die
Pfanne geben und den Knoblauch darin sanft andünsten. Mit dem
restlichen Zitronensaft angiessen, mit Salz und Pfeffer kräftig
würzen, mit den Pilzen mischen.
Die Minze waschen, die Blättchen abzupfen. Den leicht knackigen
Fenchel auspacken, in dünne Scheiben schneiden. Zitrone heiss waschen,
ebenfalls in Scheiben schneiden. Im Wechsel mit Pilzen und
Minzblättchen, Fenchelgrün und Anissamen einschichten und mit einer
Marinade übergiessen und 2-3 Stunden ziehen lassen, mit Anissamen
bestreut zu.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/gäste-feste/archiv/200
0/07/03/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Insalata di melanzane
1. Tomaten überbrühen, häuten und fein hacken. Die Aubergine würfeln und in einer Pfanne in 120 ml Olivenöl goldbraun b ...
Involtini Siciliani mit Sardellen-Fisolen und Rosmari ...
Fleisch in ca. 5 mm dicke Streifen (Fläche 25 mm x 80 mm) schneiden. Für die Panier Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, i ...
Ital Toast
Brotfrucht zunächst anrösten. Wenn sie schön braun ist, auf ein sauberes Tuch legen, Haut abziehen, dann in dünne Schei ...
1. Tomaten überbrühen, häuten und fein hacken. Die Aubergine würfeln und in einer Pfanne in 120 ml Olivenöl goldbraun b ...
Involtini Siciliani mit Sardellen-Fisolen und Rosmari ...
Fleisch in ca. 5 mm dicke Streifen (Fläche 25 mm x 80 mm) schneiden. Für die Panier Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, i ...
Ital Toast
Brotfrucht zunächst anrösten. Wenn sie schön braun ist, auf ein sauberes Tuch legen, Haut abziehen, dann in dünne Schei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe