Marinierter Knoblauch in Wein gebacken
Knoblauchzwiebeln (2 grosse pro Person) | ||
Rotwein | ||
Weisswein | ||
Salz | ||
Kurkuma | ||
Safranfäden |
Zubereitung:
Rotweinknoblauch:
Zwiebeln auseinanderbiegen, damit die Zehen kranzförmig auseinander
stehen. In eine feuerfeste Schale legen und etwas salzen. Zur Hälfte
mit Rotwein bedecken und mind. 6 Stunden marinieren, einmal wenden.
Danach Wein abgiessen und bei 200 Grad 60 Minuten backen (Gas:3)
zwischndurch mit Rotwein begiessen. Heiss mit Weissbrot (z.B.
Ciabatta) und Olivenöl servieren. Zehen auf gefettetes Brot drücken.
Weissweinknoblauch:
Knobi wie oben vorbereiten und salzen. Kurkuma und Safranfäden mit
wenig Wein vermischen und unter rühren erwärmen bis der Safran Farbe
abgibt. Restlichen Wein zufügen, etwas abkühlen lassen und wie oben
marinieren und backen.
Als Beilagen: Oliven
Das tollste neben dem Geschmack ist die kräftige Farbe, die die
Zwiebeln beim marinieren bekommen. Nehmt euch aber an den beiden
folgenden Tagen nichts vor wo die Fahne stören könnte.
** Gepostet von: hleyerbach
Erfasser: hleyerbach
Datum: 07.09.1996
Stichworte: Knoblauch, Eingelegtes
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mascarponecremegemüse
(1) Es gehen auch frische oder tiefgefrorene Erbsen und Karotten. In diesem Fall zusammen mit den Kartoffeln und dem ...
Mascarpone-Quarkcreme mit Himbeeren
Himbeeren, bis auf einige zum Verzieren, auf einem Tablett nebeneinander auftauen lassen. Löffelbiskuits halbieren ...
Mascarponetorte
Gorgonzola durch ein Sieb drücken und mit Mascarpone verrühren. Walnüsse und Basilikum (einige Blätter beiseite lege ...
(1) Es gehen auch frische oder tiefgefrorene Erbsen und Karotten. In diesem Fall zusammen mit den Kartoffeln und dem ...
Mascarpone-Quarkcreme mit Himbeeren
Himbeeren, bis auf einige zum Verzieren, auf einem Tablett nebeneinander auftauen lassen. Löffelbiskuits halbieren ...
Mascarponetorte
Gorgonzola durch ein Sieb drücken und mit Mascarpone verrühren. Walnüsse und Basilikum (einige Blätter beiseite lege ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe