Marmul
0.25 Würfel Hefe | ||
0.5 Becher Milch | ||
500g Griess | ||
250g Butter | ||
75g Zucker | ||
100g Pistazien- oder Walnusskerne, geh | ||
1tb Zucker | ||
1 geh. TL Zimt, gestrichen | ||
3tb Rosenwasser | ||
50g Haselnusskerne, ganz | ||
50g Walnusskerne, ganz |
Zubereitung:
Die Zutaten sollten alle Zimmertemperatur haben. Die Milch leicht
erwärmen, darin die Hefe auflösen und mit Griess und der in Stücke
geschnittenen Butter zu einem Teig verkneten. Diesen Teig zugedeckt
etwa drei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Dann den Teig auf einer Lage Backpapier ausrollen und mit einem
Trinkglas oder mit Förmchen Plätzchen ausstechen. Die gehackten
Pistazien oder Walnüsse mit Zucker, Zimt und Rosenwasser mischen.
Einen Teelöffel dieser Mischung in die Mitte eines Plätzchens geben
und mit einem weiteren Plätzchen bedecken. Die Ränder fest andrücken
und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Auf jedes Plätzchen zur Dekoration einen Haselnusskern oder eine
Walnusshälfte setzen.
Bei 180 °C (Umluft) etwa fünfzehn Minuten backen; sie sollen nur an
den Rändern leicht gebräunt sein.
http://www.wdr.de/studio/münster/lokalzeit/serien/kuchenbuffet/Marm
ul.jhtml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Russischer Rupfkuchen
Zutaten für den Teig zusammenkneten. Mit 2/3 des Teigs eine gefettete Springform auslegen. Einen hohen Rand ziehen. Die ...
Russischer Zarentraum
Butter und 250 Gramm Zartbitterschokolade über dem heissen Wasserbad schmelzen lassen. Eier trennen. Das Eiweiss steif ...
Russischer Zupfkuchen
Aus den Zutaten für den Teig einen Knetteig herstellen. Ca. 2/3 des Teigs in die Form drücken und einen etwa 2 cm hohe ...
Zutaten für den Teig zusammenkneten. Mit 2/3 des Teigs eine gefettete Springform auslegen. Einen hohen Rand ziehen. Die ...
Russischer Zarentraum
Butter und 250 Gramm Zartbitterschokolade über dem heissen Wasserbad schmelzen lassen. Eier trennen. Das Eiweiss steif ...
Russischer Zupfkuchen
Aus den Zutaten für den Teig einen Knetteig herstellen. Ca. 2/3 des Teigs in die Form drücken und einen etwa 2 cm hohe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe